  
					Dokumentarfilmverzeichnis zum Thema Nahtodeserfahrungen (NTE) 
					 und verwandte mystische Erfahrungen
					 
       
 			 Anmerkungen des Arbeitskreises 
			Origenes sind in blauer Farbe hinzugefügt | 
				
				
					
					
						
							| 
				 | 
							
				
					
						
							
								
									
										
											
												
													
														
															
																
																	
																	
																	»Der Unfall 
																	war das 
																	schönste 
																	Geschenk 
																	meines 
																	Lebens«, 
																	sagt die 
																	heute 
																	querschnittsgelähmte 
																	Melanie S.; 
																	Ingrid B. 
																	erzählt: 
																	»Und dann 
																	merkte ich 
																	schon, wie 
																	ich aus 
																	meinem 
																	Körper 
																	heraus 
																	hochschwebte. 
																	Um mich 
																	herum war 
																	nur noch 
																	Licht und 
																	eine 
																	unglaubliche 
																	Freude und 
																	das Gefühl 
																	von 
																	bedingungsloser 
																	Liebe, die 
																	ich vorher 
																	in meinen 
																	Liebesdramen 
																	vermisst 
																	hatte. In 
																	diesem 
																	Glücksgefühl 
																	hatte ich 
																	noch 
																	gedacht: Wow, 
																	jetzt komm 
																	ich in den 
																	Himmel.« »Es 
																	ist kein 
																	Stein auf 
																	dem anderen 
																	geblieben. 
																	Ich glaube, 
																	dass sich 
																	eine ganz 
																	große 
																	Verantwortung 
																	daraus für 
																	das Leben 
																	ergibt«, 
																	berichtet 
																	Barbara H.
																	
																	
																	Ansehen des 
																	Trailers  
															 
														 
													 
												 
											 
										 
									 
								 
							 
						 
					 
				 
							 | 
						 
					 
					 | 
				
				
					
					
						
							
				
					
						
							
								
									
										
											
											 
											
											  
											 
											Gespräch: 
											Blicke hinter den Horizont 
											©  Bibel TV 2012 
											
				
				 Bibel-TV  
									 
								 
							 
						 
					 
				  | 
							
				
					
						
							
								
									
										
											
												
													
														
															
																
																	
																	 
																	"Blicke 
																	hinter den 
																	Horizont" 
																	Dieser 
																	Frage gehen 
																	die beiden 
																	Theologen 
																	Professor 
																	Albert 
																	Biesinger
																	und 
																	Jörgen Bruhn 
																	in der 
																	Sendung 
																	Bibel TV - 
																	Spezial im 
																	Gespräch mit 
																	Wolfgang 
																	Severin 
																	nach. Jörgen 
																	Bruhn hat 
																	sich seit 
																	vielen 
																	Jahrzehnten 
																	mit dem 
																	"Ende des 
																	Erdenlebens" 
																	beschäftigt 
																	und sogar 
																	ein Buch mit 
																	dem Titel 
																	"Blicke 
																	hinter den 
																	Horizont" zu 
																	dem Thema 
																	geschrieben. 
																	Professor 
																	Albert 
																	Biesinger 
																	ist selbst 
																	Betroffener. 
																	Der 
																	Religionspädagoge 
																	hatte nach 
																	einer 
																	Routineoperation 
																	eine 
																	Nahtoderfahrung, 
																	die sein 
																	Leben 
																	geprägt hat. 
															 
														 
													 
												 
											 
										 
									 
								 
							 
						 
					 
				 
							 | 
						 
					 
					 | 
				
				
					
					
						
							
								
					
						
							
				
					
						
							
								
									
										
											
											  
  
											
												 
												Meike Pommer 
												Blick ins 
												Jenseits
												
												Gibt es ein Leben 
												nach dem Tod?
												
											
				© Spiegel TV 2012 
				 
				 
				 
				 
							Achtung: Der Titel wird bei 4 Filmen 
							benutzt!! 
				(BR1995-MDR 2002-ORF 2009-SpiegelTV 2012)  
									 
								 
							 
						 
					 
				  | 
							
				
					
						
							
								
									
										
											
												
													
														
															
																
																	
																	
																	Interviewte 
																	Personen: 
																	
																	
																	Reinhold 
																	Eichinger 
																	(spürt seine 
																	verstorbene 
																	Frau) 
																	Christine 
																	Stein (NTE) 
																	Prof. Walter 
																	van Laak 
																	(Arzt und 
																	NTE-Forscher) 
																	Robert 
																	Bartscher 
																	NTE 
																	Prof. 
																	Matthias 
																	Graw 
																	(Rechtsmediziner) 
																	Inga 
																	Orlowski 
																	(lag 10 Tage 
																	im Koma) 
																	Kerstin 
																	Rossbander 
																	(Kann 
																	Verstorbene 
																	wahrnehmen) 
																	Barbara 
																	Gerkens 
																	(trauert um 
																	Tochter 
																	Svenja) 
																	Hans 
																	Kollenbrath 
																	(NTE 
																	Rückführungen) 
																	Timo Herbert 
																	(sucht nach 
																	Para-Phänomenen) 
																	Rita Groß (NTE) 
																	Dr. Marcus 
																	Schlemmer 
																	(Palliativmediziner 
																	Großhadern) 
																	 
																	Menschen, die fast gestorben sind, 
									berichten von Schwerelosigkeit, Licht und 
									absoluter Glückseligkeit. Sie hatten ein 
									sogenanntes Nahtod-Erlebnis. Für das, was 
									sie während der dramatischen Minuten oder 
									Stunden des Schwebens zwischen Leben und Tod 
									gefühlt haben, fehlen hier im Diesseits die 
									Worte.  
															 
														 
													 
												 
											 
										 
									 
								 
							 
						 
					 
				 
							 | 
						 
					 
									 
							 
						 
					 
					 | 
				
				
					
					
						
							
				
					
						
							
								
									
										
											
												
													
														
															
																
																	
																		
																			
																				  
																				 
																				 
																				Ich war schon tot! 
																				Erlebnisse kurz vorm Jenseits
 
																		 
																	 
																 
															 
														 
													 
												 
											 
										 
										
				Film von Rainer Fromm 
				und Simone Kienast 
				 
				
				© mdr 2010
										
				 
				
				 
									 
								 
							 
						 
					 
				  | 
							
				
					
						
							
								
									
										
											
												
													
														
															
																
																	
																	Interviewte 
																	Personen:
																	
																	Prof. Georg 
																	Alexander 
																	Albrecht (NTE, 
																	Generalmusikdirektor 
																	und 
																	Komponist) 
																	Dr. Pim van 
																	Lommel 
																	(Kardiologe, 
																	Niederlande) 
																	Sabine Mehne 
																	(NTE, 
																	Physiotherapeutin) 
																	Christine 
																	Stein (NTE) 
																	Elisabeth 
																	Rokojo (NTE, 
																	Malerin) 
																	Carsten 
																	Harms  
																	(NTE, 
																	Bürgermeister 
																	in 
																	Brandenburg) 
		
		Prof. 
																	Dr. med. 
																	Felix Berger
		(Kardiologe 
																	Berlin) 
																	Dr. 
																	Christian 
																	Hoppe 
																	(Neurologe  
																	Bonn) 
																	Dr. Ina 
																	Schmied-Knittel 
																	(Soziologin, 
																	Freiburg) 
																	
																	   
															 
														 
													 
												 
											 
										 
									 
								 
							 
						 
					 
				 
							 | 
						 
					 
					 | 
				
				
					
					
						
							
				
					
						
							
								
									
										
										
										  
										 
										
										Blick ins Jenseits 
										Film von Barbara 
										Krenn 
										© ORF 2009 
										 
										 
										 
										 
										Interview zum Film 
										von Judith Hardegger 
				Hubert Knoblauch 
				Religionssoziologe 
				2011 im DRS1
										
										 
										
										Film aus 
										Lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr 
										verfügbar 
										 
										Achtung: Der Titel wird bei 4 Filmen 
							benutzt!! 
										(BR1995-MDR 2002-ORF 2009-SpiegelTV 2012)
									 
								 
							 
						 
					 
				  | 
							
				
					
						
							
								
									
										
											
												
													
														
															
																
																	
																	
																	Interviewte 
																	Personen:
																	
																	
																	Roland 
																	Beisteiner 
																	(Neurologe) 
																	Sam Parnia 
																	(Lungenfacharzt) 
																	Michael 
																	Berger 
																	(Hirnforscher) 
																	Gabriele 
																	Backfried (NTE) 
																	Waltraud 
																	Smesovski (NTE) 
																	Maria 
																	Zweifler (NTE) 
																	Manfred 
																	Schmidbauer 
																	(Neurologe 
																	u. 
																	Psychiater) 
																	Ulrich Lüke 
																	(Theologe 
																	und Biologe) 
																	Herbert 
																	Pietschmann 
																	(Physiker 
																	Und 
																	Philosoph) 
																	Gerald 
																	Badurek 
																	(Quantenphysiker) 
																	Percy 
																	Konqobe 
																	(Schamane 
																	aus 
																	Südafrika) 
																	Alio Gaup 
																	(Sami-Schamane 
																	aus 
																	Norwegen) 
																	Paul Uccisic 
																	(Foundation 
																	of 
																	Schamanic-Studies) 
																	 
																	 
																	 
																	
																	Bereits die 
																	älteste 
																	Schrift der 
																	Menschheit, 
																	das 
																	Gilgamesch-Epos, 
																	berichtet 
																	über ein 
																	Nahtoderlebnis 
																	- ebenso das 
																	ägyptische 
																	und 
																	tibetanische 
																	Totenbuch, 
																	Homers 
																	"Odyssee" 
																	sowie das 
																	Jüdische 
																	Buch vom 
																	Leben und 
																	Sterben. 
																	Vermehrt 
																	beschäftigt 
																	sich heute 
																	auch die 
																	Wissenschaft 
																	mit den 
																	Erzählungen 
																	Betroffener 
																	und 
																	versucht, 
																	Nahtoderlebnisse 
																	zu erklären. 
																	Der Film 
																	fragt, ob 
																	Erfahrungen 
																	zwischen 
																	Leben und 
																	Tod nur 
																	Rauschzustände 
																	sind, die 
																	kurz vor dem 
																	Hirntod 
																	ausgelöst 
																	werden, oder 
																	ob es sich 
																	damit um 
																	glaubwürdige 
																	Zeugnisse 
																	aus einer 
																	anderen Welt 
																	handelt.  
															 
														 
													 
												 
											 
										 
									 
								 
							 
						 
					 
				 
							 | 
						 
					 
					 | 
				
				
					
					
						
							
				
					
						
							
								
									
										
										
										  
										
										
										 
										
										Sylvia Koschewski 
										
										Fast wäre 
										ich gestorben! Vom neuen 
										Leben danach  
								 
							 
						 
					 
				 
				© mdr 2010 
				 
										
										
										mehr zum Film.  | 
							
				
					
						
							
								
									
										
											Ines Voigt (NTE) 
											Krankenschwester und 
											Krankenhauseelsorgerin 
											 
											Prof. 
											Georg Alexander Albrecht (NTE) 
											Generalmusikdirektor in Weimar und 
											Komponist  
										
											mehr zu
											Prof. 
											Georg Alexander Albrecht (NTE)   
										Film aus 
										Lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr 
										verfügbar  
								 
							 
						 
					 
				 
							 | 
						 
					 
					 | 
				
				
					
					
						
							| 
				 
				
				  
				  
				Nicole Vögele 
				 
				Jenseits retour 
				Nahtod-Erlebnisse und ihre Konsequenzen 
				50 Min.  
				©  SF  2010  | 
							
				Interviewte 
				Personen:
				 
				Hans 
				Fickler (NTE) 
				Nicole Vögele (NTE) 
				Emma Otero (NTE) 
				Dr. 
				Dr. Walter von Lucadou (Physiker und Psychologe).....mehr dazu   
				 
				
				 
				
				
				  
				 
   | 
						 
					 
					 | 
				
				
					
					
						
							| 
				 
				  
				 
				Rainer Fromm 
				An der Schwelle zum Jenseits 
				© Matthias 
				Film  2009 
  
				
				Film aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr 
				verfügbar  | 
							
				 
																	
																	Christen 
				glauben an ein Leben nach dem Tod. Diese Dokumentation zeigt 
				Menschen, die erst durch eine Nahtoderfahrung zu der Gewissheit 
				gekommen sind, dass es ein Weiterleben nach dem Tod gibt. Ob es 
				ein schwerer Unfall oder eine Krankheit war, für kurze Zeit 
				setzte der klinische Tod bei diesen Menschen ein. In diesen 
				wenigen Minuten haben einige von ihnen ungewöhnliche Dinge 
				erlebt. Sie berichten, dass sie ein Licht gesehen haben, sich im 
				Himmel befunden hätten oder sie erzählen von bereits 
				verstorbenen Menschen, denen sie angeblich begegnet sind. Diese 
				Erfahrungen haben ihr Leben völlig verändert 
				
				
				Inteviewte Personen: 
				Dr. Joachim Nicolay 
				Alois Serwaty (NTE) 
				Sabine Mehne (NTE) 
				Carsten 
																	Harms  
																	(NTE 
				Dr. Pim van Lommel  
				     | 
						 
					 
					 | 
				
				
					
					
						
							| 
							 
							  
							 Clive
      Coen 
							Begegnung
      mit dem Tod 45 min © BBC Exklusiv 2003 
							 
							 
							Film aus Lizenzrechtlichen 
							Gründen nicht mehr verfügbar  | 
							
							 
							Interviewte
      						Personen:
  Prof. Dr. Bruce Greyson (Forscher studierte bei Moody) Dr. Sam Parnia (Forscher) Dr. Peter Fenwick (Forscher-Neuropsychologe) Dr. Pim van Lommel (Forscher) Heather Sloan (NTE) Dr. Susan Blackmore Autorin (Skeptikerin) 
							Pam Reynolds (NTE) Dr. Michael Sabom (Kardiologe)   Dr. Robert Spezler (Herzchirurg, der  Pam Reynolds operierte ) Prof. Dr. Stuart Hemeroff (entwickelte zusammen mit Penrose eine Theorie
      des Bewusstseins)  
							
							
							Filmankündigung
      in XXP 25.12.2005 
							   | 
						 
					  | 
				
				
					| 
					 | 
				
				
					
					
						
							| 
							 
							  
							 
							Regine Gerriets Kexel 
							Todeserfahrung 
							
							45min      © MPR 2003 Film und Fernsehproduktion GMBH 
							 
							 
							
							
							   | 
							
							 
							Interviewte
      Personen:
  Dr. Pim
      van Lommel Kardiologe Vicki Umipeg (blind NTE) Jeannette Atkinson (NTE) Michael Schröter-Kunhardt Arzt Dr.Dr. Andreas Resch Theologe/Parapsychologe Robert Bartscher (NTE) P.M.H. Atwater Autorin Nadja McCaffrey (NTE) Sharon Cooper (Psychologin) Philip Sharp Nobelpreis (Psychologe) Dr. Susan Blackmore Autorin (Skeptikerin) Dr. Thomas Lempert (Neurologe) Dr. Karl R. Jansen (Psychiater Skeptiker) 
							 Evert Ter Beek (NTE)  
							
							   | 
						 
					  | 
				
				
					
					
						
							| 
							 
							  
							Silvia
      Koschewski 
							Blick
      ins Jenseits 
							Leben nach dem Tod 
							 © MDR 2002
      						-30 min 
							 
							Achtung: Der Titel wird bei 4 Filmen 
							benutzt!! 
							(BR1995-MDR 2002-ORF 2009-SpiegelTV 2012)  | 
							
							 
							Interviewte
      Personen:
  Dr. Dietrich Ebert (Arzt) Hubert Maier (NTE) Bärbel Alex (OBE) Rita Groß (NTE) 
							
  
							mehr Information zum Film 
							 
							 
							 
							  
							   | 
						 
					  | 
				
				
					
					
						
							| 
							 
							
							  
							 Karin
      Köster 
							Einmal
      Jenseits und zurück
  © RTL/H5B5 Media AG 2000  | 
							
							 
							Erfahrungen
      zwischen Leben und Tod: Menschen, die im Koma lagen oder klinisch tot
      waren, berichten von ihren Erfahrungen. Ihre Geschichten sind das Drehbuch
      für diesen Film.  
							
							Paul Meek (ASW) 
							Katharina Ginkel (NTE) Bo Katzmann (NTE) Magdalena Bless (NTE)  
							  
							Film aus Lizenzrechtlichen Gründen 
							nicht mehr verfügbar  | 
						 
					  | 
				
				
					
					
						
							| 
							 
							
							
							  
							 Stiftung
      Gralsbotschaft 
							Tod
      und Jenseits 
							Forschungsobjekt
      Tod
  © Stiftung Gralsbotschaft 2000
      						  | 
							
							 
							 Todesnähe-Erfahrungen, Ausleibigkeit Bernard Jakoby im Gespräch Ein Interview mit dem  deutschen Sterbeforscher. Elisabeth Noll (NTE) Margret Rojahn-Zimmermann (NTE) ______ Das Rätsel des bewußten Seins Was ist Bewußtsein? Wo sitzt die Seele des Menschen? Dr. Gerd Harms im Gespräch Ein Wissenschaftler über die Aspekte des jenseitigen Lebens. ____________ Das Ringen um den Todeszeitpunkt Sind viele Organspender noch gar nicht tot? Sieglinde Fuchs im Gespräch Wertvolle Erfahrungen aus der Hospiz-Arbeit 
							   | 
						 
					  | 
				
				
					
					
						
							| 
							 
							  
							
							Kurt
      Gloor Mit
      einem Fuß im Jenseits  
							-  Erfahrungen aus dem Reich zwischen Leben und Tod 
							 45 min © SF/DRS/3Sat  1996    | 
							
							 
							Interviewte
      Personen:
  Magdalena Bless, Historikerin (NTE) Werner Ch. Nawrocki, Arzt (NTE) Maya Ralston, Gesundheitsberaterin (NTE) Katja Schmid-Herle, Kunstmalerin (NTE) Brigitte Bader, Hausfrau (NTE)
							   
							  
							  
							
							 
  
							    | 
						 
					  | 
				
				
					
					
						
							| 
							 
							  
							Kurt
      Hoffman u.
      Peter Kropf  
							Blick ins  Jenseits 
							 
							Grenzerfahrungen zwischen 
							 
							Leben und Tod  
							 
      © Bayrischer Rundfunk 1995  | 
							
							 Interviewte
      Personen u.a.: 
							
							 
      Prof. Dr.  Hans Küng (Theologe) 
      Magdalena Bless, Historikerin (NTE) 
      Dorothea Rau-Lembke  (NTE) 
      Michael Schröter-Kunhardt  (Arzt) 
 Francois Brune (Theologe) 
							
							  
							Film 
							aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr verfügbar 
							
							  
							
							Achtung: Der Titel wird bei 4 Filmen 
							benutzt!! 
							(BR1995-MDR 2002-ORF 2009-SpiegelTV 2012)  | 
						 
					  | 
				
				
					
					
						
							| 
							 
							
							
							  
							Kurt
      Hoffman 
							Wandlungen 
							zum Thema Tod 
							©  ORF/ SWR 1992
							  | 
							
							 
	Interviewte Personen: 
							 
      David Lorimer (IANDS) 
      Margot Grey (NTE) 
      Lotte Ingrisch (OBE) 
      Dalai Lama  
      Arthur Ellison (Wissenschaftler) 
      Bede Griffiths (Benediktiner) 
      Hamisch Miller (NTE) 
      Roger Woolger (Wissenschaftler) 
      Elisabeth Kübler-Ross (Ärztin-Hospizbewegung) 
      Mutter Theresa (Nonne-Hospitzbewegung) 
      Dame Ciceley Sanders  (Ärztin- Hospizbewegung) 
							
      Film aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr verfügbar  | 
						 
					  | 
				
				
					
					
						
							| 
							 
							  
							  
							
							Raymond Moody Leben 
				nach dem Leben
  
							60 min 
							c) 
							deutsche Version EuroVideo Bildprogramm GMBH 
							1992  | 
							
							 
							Interviewte Personen: 
							 Raymond Moody (Arzt) Dannion Brinkley (NTE) Vilola Horton (NTE) Dr. George Ritchi (NTE) Pamela Lewis (NTE) Sandi Rogers (NTE) Dr. George Rodonaia (NTE) 
							 mehr Information zum Film 
							
							 engl. Version: 
							Life after Live,
	USA 1992   
							
							  
							   | 
						 
					  | 
				
				
					
					
						
							| 
							  
							  
							 
							Reinhard
      Eichelbach
 Die
      Erde, der Himmel & die Dinge dazwischen  
      © NDR 1991 
      						 | 
							
							 Interviewte
      Personen: 
							 
      						Teil1 Unsterblichkeit der Seele 
      Peter Mandel (Heilpraktiker) 
      André Heller (Patient v. Mantel) 
      						Rupert
      Sheldrake (Biologe) 
      						 
      						Teil2 Leben nach demTod 
      Michael Sabom - Arzt 
      Henri James (NTE) 
      Alex Coen (NTE) 
      Lotte Ingrisch Schriftstellerin (OBE) 
      						Hoimar v.
      Ditfurth (Wissenschaftsautor)  | 
						 
					 
					 |