| 
			    
  
  
  
  
    
			
			
			        
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
  
			  
			  
			     
			     
			    
			
			  
			
			  
			  
			   | 
			
  
  
  
 
  
			 
  
			  
			 
			 
			  
			  
			 
  
			  
			  
			 | 
			
			
			   
			
				
					
					
					 Literaturempfehlungen 
					 zum Thema 
					Nahtoderfahrung (NTE) und verwandte Phänomene | 
				 
				
					| 
					Erscheinungsjahr 2019 | 
				 
				
					
					
					 Marta 
					BrandnerAn der Schwelle 
					zur Unendlichkeit 
					 
					Verlag Marta Brandner 
  
					 
					In diesem Lebensroman wird die außergewöhnliche Lebenslinie 
					der Autorin verfolgt. Die Handlungsorte im Roman reichen von 
					Europa über Mittel- und Südamerika bis nach Bhutan. In 
					Lima/Peru fiel die Autorin mit 39 Jahren in einen 
					6-minütigen Herztod und dann, durch die 
					Wiederbelebungsversuche der Ärzte, ins Koma. Sie überlebte, 
					nicht durch die Kunst der Ärzte und ihrer Maschinen, wie der 
					Chefarzt sagte, sondern weil alle Ärzte und Schwestern der 
					Intensivstation jeden Tag an ihr Bett kamen und für Sie 
					gebetet haben. Die göttliche Medizin! Sehr genau erzählt die 
					Autorin was ihr Körper während des Sterbens erlebt hat und 
					in welche Dimensionen ihre Seele im Herzstillstand 
					aufgestiegen ist. Weiter erfahren wir, wie die Autorin aus 
					dem Erlebnis des Nahtodes als anderer Mensch hervorgegangen 
					ist, wie sie plötzlich die Energien der Schwingungen von 
					Sonneneruptionen, Erdbeben, Naturwesen u.v.m. im Körper 
					wahrnimmt und wie sie die Anwesenheit von Seelen in der 
					Atmosphäre spüren kann. Seitdem hat sie auch Wahrträume, 
					Synchronträume und prophetische Träume.  
					Dieses Buch ist auch ein Appell an die Menschen, ihre eigene 
					Seele mit dem seelischen Potenzial von ewiger Liebe, ewigem 
					Wissen, ewigem Gesetz zu erkennen und anzunehmen. 
					Alles ist schon in uns! 
					
					
					Buch als E-Book bei Amazon kaufen  | 
				 
				
					| 
					Erscheinungsjahr 2016 | 
				 
				
					
					
					 
					Sabine Mehne 
					Der große Abflug 
					Wie ich nach meiner 
					Nahtoderfahrung die Angst vor dem Tod verlor 
					
					
					Pathmos Verlag 2016 
					
					Wer dem Tod zuversichtlich entgegensehen 
					kann, lebt auch in der Gegenwart bewusster und mit mehr 
					Lebensfreude. Die Bestsellerautorin Sabine Mehne 
					beschreibt diese bereichernde Lebenseinstellung in ihrem 
					neuen Buch „Der große Abflug" (Patmos Verlag, September 2016). Sabine Mehnes Schlüsselerlebnis war eine 
					Nahtoderfahrung während ihrer Krebserkrankung. Eine 
					Erfahrung, die ihren Blick auf den Tod und das Sterben, aber 
					auch auf das Leben verändert hat: Der Tod macht ihr keine 
					Angst mehr, sondern ist mit einer Empfindung von Freiheit 
					und Freude verbunden. Nach der Heilung von ihrer 
					Krebserkrankung erlebte die Autorin die neuen Gefühle von 
					Leichtigkeit und ihre veränderte Sichtweise als Bereicherung 
					für den Alltag. Wer dem Tod mit Zuversicht und Humor 
					entgegensieht, setzt neue Prioritäten, gewichtet Beziehungen 
					anders und verändert den Umgang mit den Mitmenschen. Ein 
					Buch, das mit überraschenden Einsichten dazu ermutigt, das 
					Leben, den Tod und das Sterben positiv und zuversichtlich 
					anzunehmen.  
					
					Sabine Mehne,
					 Physiotherapeutin und nach Ihrer Nahtoderfahrung im Jahr 
					1995 Mitbegründerin des Netzwerkes Nahtoderfahrung e.V. 
					(German Friends of the International Association für 
					Near-Death-Studies, IANDS). Sie hält zahlreiche Vorträge 
					auch zusammen mit dem Kardiologen und Nahtodforscher Pim 
					van Lommel und lebt in Darmstadt. Ihr Buch Licht ohne 
					Schatten – Leben mit einer Nahtoderfahrung, ebenfalls 
					bei Patmos erschienen, wurde zum Bestseller. 
					www.licht-ohne-schatten.de      | 
				 
				
					| 
					Erscheinungsjahr 2013 | 
				 
				
					
					
					
					 Sabine Mehne 
					 
					Licht ohne Schatten 
					Leben mit einer 
					Nahtoderfahrung 
					Mit einem Nachwort von Pim van Lommel
					 
					
					Patmos 2013, 240 
					Seiten, € 19,99 
					 
					
					
					Homepage von Sabine Mehne 
					 
					
					
					
					Leseprobe
					-
					
					PDF-Datei 
					(ca. 5 MB) Buch 
					kaufen bei Amazon 
					  
					
					Schwerelos, leicht und 
					frei, eingehüllt in helles, warmes Licht. – So beschreibt 
					Sabine Mehne ihre Nahtoderfahrung. Ihr authentischer Bericht 
					geht unter die Haut. Worte können das Erlebte nur 
					unzureichend fassen, so die Autorin. Doch in ihrem Buch 
					„Licht ohne Schatten. Leben mit einer Nahtoderfahrung“ (Patmos 
					Verlag) schildert sie, welchen Einschnitt diese 
					intensive Erfahrung für ihr Leben bedeutet hat. 
					
					1995 erkrankte die Physio- 
					und Familientherapeutin an Krebs. Während eines 
					lebensbedrohlichen Zustands erlebt sie, wie sie ihren Körper 
					verlässt. Sie sieht sich von oben, spürt eine große Freiheit 
					und Liebe und blickt auf ihr bisheriges Leben mit allem 
					Schönen, aber auch Schwierigem zurück. 
					„So gehen zu können, muss sehr, sehr schön sein“, sagt 
					Sabine Mehne und beschreibt die Rückkehr in ihren kranken 
					Körper als schwer zu akzeptieren. Sie wird wieder gesund, 
					doch insgeheim sehnt sie sich zurück in den paradiesischen 
					Zustand, den sie erleben durfte. Ihre intensive 
					außerkörperliche Erfahrung ist ihr gleichzeitig ein Rätsel. 
					Sie begreift nicht, dass sie eine Nahtoderfahrung gemacht 
					hat und fürchtet, nicht ernst genommen zu werden. Erst Jahre 
					später kann und will sie ihre Erfahrungen mit anderen 
					teilen. 
					
					Eindringlich und doch 
					leicht, mit Poesie und feinem Humor nähert sich Sabine 
					Mehnes Bericht den existenziellen Fragen nach Leben und Tod. 
					Eigentlich müsse sie, so die Autorin, von einer 
					Lebenserfahrung sprechen, nicht von einer Nahtoderfahrung, 
					weil die erlebte Nähe zum Tod ihr Leben so sehr bereichert 
					und verändert habe. 
					Sabine Mehne war als Physiotherapeutin und systemische 
					Familienberaterin selbstständig tätig. 1995 erkrankte sie an 
					Krebs und stand als Mutter von drei kleinen Kindern kurz vor 
					dem Tod.  Sie ist Mitgründerin des Netzwerkes 
					Nahtoderfahrung e.V. und hält zusammen mit dem Kardiologen 
					und Nahtodforscher Pim van Lommel Vorträge im 
					deutschsprachigen Raum. 
					
					Der 
					niederländische Kardiologe und Nahtodforscher Dr. Pim van 
					Lommel: 
					
					»Dieses 
					wundervolle Buch ist der intimste, schutzloseste und 
					offenherzigste Bericht über die Verarbeitung einer 
					Nahtoderfahrung, den ich je gelesen habe. Sabine Mehne 
					beschreibt darin ihren jahrelangen Kampf, die vielen 
					tiefgreifenden, unvermeidbaren und komplexen Veränderungen, 
					die eine Nahtoderfahrung für das alltägliche Leben bedeutet, 
					zu verstehen und zu akzeptieren. Sehr empfehlenswert!« 
					Kurzer 
					Einstieg in die Thematik (YouTube-Trailer) 
					 | 
				 
				
					| 
					Erscheinungsjahr 2012 | 
				 
				
					| 
					
					 
					  
					Anita Moorjani 
					Heilung im Licht 
					
					Wie ich durch eine 
					Nahtoderfahrung den Krebs besiegte und neu geboren wurde. 
					arkana 
					Verlag 
					ISBN 978-3-442-34118-4 
					 Anita Moorjani war an Krebs erkrankt und 
					lag im Sterben. Doch als sie das Bewusstsein verlor, fand 
					sie sich plötzlich in einem von Licht und Ekstase erfüllten 
					Raum wieder. Tiefgreifende Erkenntnisse über unsere 
					göttliche Natur, unsere Aufgabe auf der Erde und den Sinn 
					ihrer Krankheit strömten auf sie ein. Obwohl sie gerne in 
					diesem jenseitigen Raum geblieben wäre, entschloss sie sich, 
					zurückzukehren, denn sie erkannte: „Der Himmel ist kein Ort, 
					sondern ein Zustand.“ Anita Moorjani kehrte ins Leben 
					zurück, und in der Folge heilte ihr Krebs zur Überraschung 
					aller Mediziner vollständig ab. Diese Erfahrung hat ihr 
					Leben völlig verändert und diese möchte sie hier 
					weitergeben. Manchmal muss man erst sterben, um voll und 
					ganz leben zu können.  | 
				 
				
					| 
					Erscheinungsjahr 2012 | 
				 
				
					
					
					
					 Michael 
					Nahm 
					 
					Wenn die Dunkelheit ein 
					Ende findet 
					Terminale Geistesklarheit und 
					andere ungewöhnliche Phänomene in Todesnähe
					Crotona 
					Verlag 2012 
					286 Seiten € 17,95 
					  
					Dieses 
					Buch ist die erste umfassende Studie über eines der 
					geheimnisvollsten Phänomene der Seele die Terminale 
					Geistesklarheit. Es beschreibt die Erfahrung mit Menschen, 
					die jahre- oder jahrzehntelang im Koma lagen oder unter 
					nahezu vollständiger, irreparabler Gehirnschädigung litten, 
					bis sich kurz vor ihrem Tod etwas Unglaubliches ereignet. 
					Plötzlich, nach schier endloser geistiger Umnachtung, setzen 
					sich diese Menschen auf, sind geistig völlig klar, gewinnen 
					ihre alten harmonischen Gesichtszüge zurück und richten an 
					die völlig verblüfften Verwandten oder Familienmitglieder 
					eine letzte Botschaft mit wichtigen persönlichen 
					Nachrichten. Dann legen sie sich entspannt und offenbar ganz 
					mit sich im Reinen zurück und verlassen ihre physische 
					Hülle. Dr. Michael Nahm beschreibt die beeindruckendsten 
					Fälle von Terminaler Geistesklarheit und versucht eine erste 
					Erklärung für eines der ungewöhnlichsten und bisher kaum 
					erforschten Gebiete der modernen Geisteswissenschaft. So 
					entsteht ein einzigartiges Dokument über die Macht des 
					Geistes über die Materie. Am Ende eines langen und oft 
					leidvollen Lebensweges zeigt sich, dass auch die längste 
					Dunkelheit einst ihr Ende nimmt. An der Schwelle zu einer 
					höheren Welt leuchtet erneut das LICHT auf!  | 
				 
				
					| 
					Erscheinungsjahr 2012 | 
				 
				
					
					
					 Alois 
					Serwaty und Joachim Nicolay (Hrsg.)
					Impulse
					
					für
					
					das
					
					Leben
					
					aus
					
					Nahtoderfahrungen 
					
					Tagungsband 2011 
					Santiago 
					Verlag 2012, ISBN 978-3-937212-53-1 
					ca. 260 Seiten, € 17,50  
					Buch 
					bei Amazon kaufen 
					 In 
					diesem Band werden Nahtoderfahrungen nicht auf den Tod 
					bezogen, sondern auf den Wert und die Bedeutung befragt, die 
					sie für das Leben der Menschen haben. Nahtoderfahrene 
					berichten von weitreichenden Auswirkungen ihrer Erlebnisse. 
					Aber inwieweit kann auch jemand, der selbst kein solches 
					Erlebnis hatte, von Nahtoderfahrungen profitieren? Welche 
					spirituellen Impulse kann man aus ihnen ableiten? Wie können 
					sie für den Unterricht genutzt werden? Eignen sie sich zur 
					Suizidprävention? 
					 
					Der Band erhält auch einen besonderen Stellenwert, da er 
					neue und eindrucksvolle Erfahrungsberichte aus dem 
					islamischen Kulturkreis enthält.  
					 
					
										
					 
					
					Grundlagen 
					
						- 
						Joachim Nicolay/Alois Serwaty: Einführung
 
						- 
						Alois Serwaty: Rätsel Nahtoderfahrung - Eine Annäherung 
						aus Erfahrung und Wissenschaft
 
						- 
						Sabine Mehne: Vom Leichten und Schweren im Leben nach 
						einer Nahtoderfahrung
 
					 
					
					Psychotherapie 
					
						- 
						Joachim Nicolay: Nahtoderfahrungen in der Psychotherapie
 
						- John 
						M. McDonagh: Nahtoderfahrungen in der Suizidprävention
 
						- Ute 
						von Zastrow: Nahtoderfahurngen in der Kunsttherapie
 
					 
					Pädagogik 
					
						- 
						Jörgen Bruhn: Nahtoderfahurngen - ein hilfreiches und 
						lohnendes Element in der Pädagogik
 
					 
					
					Spiritualität 
					
						- 
						Michael von Brück: Achtsam leben – Spiritualität 
						zwischen Effizienz und Ängsten
 
						- 
						Joachim Nicolay: Transzendenzerfahrung beim Beten? - 
						Anregungen für die persönliche Spiritualität in 
						Nahtodberichten
 
						- Rita 
						Groß-Grevenbroich: Geleitet werden durch die Stimme 
						Gottes - Gottes Führung spüren nach einer 
						Nahtoderfahrung
 
						- 
						Christine Brekenfeld: Eine Reise in mein Herz - Mein 
						spiritueller Weg nach einer Nahtoderfahrung
 
						- 
						Heribert Niederschlag: Impuls zur ars moriendi
 
						- 
						Elisa Ruschmann: Berichte aus Nahtoderfahrungen als 
						Anregung für die eigene Persönlichkeitsentwicklung
 
					 
					Sonstige 
					Beiträge 
					
						- Neue 
						Erfahrungsberichte aus dem islamischen Kulturkreis
 
						- 
						Alois Serwaty: Nahtoderfahrung - 14 Thesen
 
						- 
						Referenten/Autoren
 
						- Das 
						Netzwerk Nahtoderfahrung
 
					 
					   | 
				 
				
					| 
					Erscheinungsjahr 2012 | 
				 
				
					
					
					 Wennemar Schweer
					
					
					Hoffnung
					
					über den Tod
					
					hinaus?  
					
					Nahtoderfahrungen,
					
					Nachtodkommunikationen und
					
					christlicher
					
					Glaube 
					
					
					Lit-Verlag, Bd. 16, 2012, 152 S., 19.90 EUR, br.,  
					ISBN 978-3-643-11666-6 Reihe: Theologische Orientierungen 
					Buch 
					bei Amazon kaufen 
					
					 
  
					Dominant 
					ist gegenwärtig ein naturalistisches Menschenbild, das Geist 
					als Funktion des Gehirns versteht und mit dem Erlöschen der 
					Gehirnfunktionen ein definitives Ende des Menschen annimmt. 
					Es gibt aber im Bereich der Nahtoderfahrungen 
					Forschungsergebnisse, die in eine ganz andere Richtung 
					weisen. Sie legen ein spirituelles Menschenbild nahe, das 
					religiösen Vorstellungen entspricht. Doch wie glaubwürdig 
					sind diese Forschungsergebnisse, und wie ist ihr Verhältnis 
					zum christlichen Glauben? 
					
					Solchen Fragen wird in 
					diesem Buch nachgegangen. In den Bereich der 
					Grenzwissenschaften fallen nicht nur die Nahtoderfahrungen, 
					sondern auch die sog. Nachtodkommunikationen. Manche von 
					ihnen besitzen ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit. Das 
					Anliegen des Buches ist ein konstruktiver Dialog zwischen 
					Theologie und Grenzwissenschaft. Er kann einer rational 
					verantwortbaren Hoffnung über den Tod hinaus wichtige 
					Impulse geben. Dominant ist gegenwärtig ein naturalistisches 
					Menschenbild, das Geist als Funktion des Gehirns versteht 
					und mit dem Erlöschen der Gehirnfunktionen ein definitives 
					Ende des Menschen annimmt. Es gibt aber im Bereich der 
					Nahtoderfahrungen Forschungsergebnisse, die in eine ganz 
					andere Richtung weisen. Sie legen ein spirituelles 
					Menschenbild nahe, das religiösen Vorstellungen entspricht. 
					Doch wie glaubwürdig sind diese Forschungsergebnisse, und 
					wie ist ihr Verhältnis zum christlichen Glauben? Solchen 
					Fragen wird in diesem Buch nachgegangen. In den Bereich der 
					Grenzwissenschaften fallen nicht nur die Nahtoderfahrungen, 
					sondern auch die sog. Nachtodkommunikationen, von denen seit 
					Menschegedenken bis in die Gegenwart hinein 
					berichten. Manche von ihnen besitzen ein hohes Maß an 
					Glaubwürdigkeit. Sie lassen die postmortalen 
					Erscheinungen Jesu in einem anderen Licht erscheinen und 
					erlauben eine Kritik an destruktiv-psychologisierenden Deutungen der 
					Auferstehung Jesu. Das Anliegen des Buches ist ein 
					konstruktiver Dialog zwischen Theologie und 
					Grenzwissenschaft. Er kann einer rational verantwortbaren 
					Hoffnung über den Tod hinaus wichtige Impulse 
					geben. (Buchrückseite)  
					
					Das Buch ist 
					eine erhebliche Veränderung und Erweiterung des 
					Vorgängerbuches "Abbruch oder Übergang? Die Frage nach 
					Tod und Transzendenz aus theologischer 
					und grenzwissenschaftlicher Sicht" (2008)  | 
				 
				
					| 
					Erscheinungsjahr 2012 | 
				 
				
					
					
					 Walter 
					van Laack (Hrsg.)
					
					Schnittstelle Tod - Warum auf ein Danach vertrauen? 
					van Laack 
					Buchverlag, 2012, Aachen;  
					ISBN978-3-936624-14-4 
					
					Buch 
					bei Amazon kaufen  
					
					Endet unser Leben mit 
					dem Tod? ist der Tod dann das Ende unserer Persönlichkeit? 
					Auf diese zentralen Fragen aller Religionen, Mythen und der 
					Philosophie sucht der Mensch seit jeher Antworten. Eine 
					Reihe außergewöhnlicher Bewusssteinsphänomene, die viele 
					Menschen weltweit erleben dürfen, geben immer 
					stärker Anlass, an Erklärungen zu zweifeln, die 
					uns zahlreiche Naturwissenschaftler heute meinen geben zu 
					können, indem sie alles auf materialistisches Denken 
					reduzieren.  Bei näherer Betrachtung 
					erweisen sich derartige Versuche aber als haltlos. 
					
					Tatsächlich erklären sie 
					nur wenig, hinterlassen dafür aber noch mehr Fragen und sind 
					praktisch nie in der Lage, 
					die Betroffenen, wirklich zufrieden zu stellen. Wagt man 
					dennoch, gewohnte oder 
					manchmal gar aufgezwungene Scheuklappen abzulegen, endlich 
					auch quer zu denken und über die immer 
					höheren Tellerränder vieler 
					wissenschaftlicher Fachgebiete zu schauen, dann muss man 
					sogar bald feststellen, dass auch ganz 
					andere Interpretationen für die wissenschaftlich 
					eindeutigen Beobachtungen und Phänomene möglich wären. Nutzt 
					man diese Chance, fügt sich Vieles oft klarer und besser 
					zusammen. Und dabei entsteht ein ganz anderes Bild - eins, 
					in dem plötzlich auch Nahtod- und Todesnäheerfahrungen oder 
					sogar Kontaktversuche mit Verstorbenen ihren 
					wohl berechtigten Platz finden können (Buchrückseite) 
					
					Der Band enthält 
					die Beiträge der gleichnamigen Tagung vom Herbst 2011 
					in Aachen.   
					
					Inhalt:Walter 
					van Laack  Vorwort 
					Ernst Senkowski Gespenstisch (Gedicht) 
					Klaus Müller 
					 Guter Grund zu vertrauen! 
					Stan Michielsen&Paul Robbrecht Mystik 
					aus historischer Sicht 
					Raymond Saerens 
					 Gott erfordert keinen blinden Glauben  
					Alois Serwaty 
					Nahtoderfahrung - Wert und 
					Stärke einer spirituellen Erfahrungsdimension 
					Thomas Angerpointner 
					 Porträt und Ergebnisse 
					der Münchener NTE-Studiengruppe 
					Engelbert Winkler&Dirk Pröckl Zur 
					Entwicklung der Hypnagogen Lichterfahrung 
					Christopher Coppes 
					 Harmonie mit dem Licht 
					Ernst Senkowski Erfahrungsbericht eines 
					Physikers in der Transkommunikation mit Verstorbenen 
					Evelyn Elsässer-Valarino 
					 Bewusstsein der Todesnähe  
					Günter Ewald Das 
					"Danach" aus der Sicht eines Naturwissenschaftlers 
					Walter van Laack 
					 Wer stirbt, ist nicht tot! 
					Alois Serwaty 
					Das Netzwerk Nahtoderfahrung 
					Website des Autors mit weiteren Büchern:  
					
					
					http://www.vanlaack-buch.de 
					
						
							
								
									
										
											
												
													
														
														
															"Welt 
															am Sonntag" vom 
															08.11.2009 "Zu 
															Besuch in der 
															Ewigkeit", 
															anl. des Seminars 
															"Schnittstelle Tod" 
															vom 07.11.2009 in 
															Aachen 
													 
												 
											 
										 
									 
								 
							 
						 
					 
					 | 
				 
				
					| 
					Erscheinungsjahr 2011 (Neuauflage 2012) | 
				 
				
					
					
					 Günter 
					Ewald
					Auf den 
					Spuren der Nahtoderfahrungen:  
					Gibt es 
					eine unsterbliche Seele? 
					gebundene 
					Ausgabe bei Butzon Bercker 2011 
					2. Aufl. Februar 2012, € 16,95 
					
					Buch kaufen bei Amazon (gebundene Ausgabe) 
					
					
					 
					
					
					
					Buch kaufen bei Amazon als eBook 
					
					
					
					
					
					 
  
					
					Nahtoderfahrungen üben eine ungeheure Faszination aus, denn 
					sie rufen uns die existenzielle Frage ins Bewusstsein, was 
					nach dem Tod sein wird. Günter Ewald dokumentiert zahlreiche 
					Nahtodberichte, erläutert die Versuche ihrer Deutung und 
					stellt die Frage, inwieweit Nahtoderlebnisse als Hinweis auf 
					eine unsterbliche Seele verstanden werden können. Ausgehend 
					von den modernen Naturwissenschaften, vor allem der 
					Quantenphysik und der Hirnforschung, zeigt Ewald, dass ein 
					Jenseitsglaube innerhalb eines erweiterten Verständnisses 
					unserer Wirklichkeit auch heute gut vertretbar ist. 
					
					Gedanken von Claus 
					Speer zum Buch   
					
					Homepage von Prof. 
					Günter Ewald 
					 | 
				 
				
					| 
					 
					Erscheinungsjahr 2011  | 
				 
				
					
					
						
							
								
									
										
											
												
													
													
													  
													
					Prof. Dr. med. Walter van 
					Laack  
					Wer stirbt, ist nicht tot! 
													
													
													ISBN 
													978-3-936624-12-0, 
													Taschenbuch (SC), 272 S.,
													
													(Komplett überarbeitete und 
													erweiterte Ausgabe 2011) 
													24,80 €  
													Buch kaufen bei Amazon 
													
													 
  
													
													
													ISBN 
													978-3-936624-13-7, 
													Festeinband (HC), 272 S.,
													
													
													(Komplett 
													überarbeitete und erweiterte 
													Auflage 2011) 35,00 €
													 
													Buch kaufen bei Amazon 
								
													
													
													
													  
											 
										 
									 
								 
							 
						 
					 
					  
					  
					
					Unsere Welt ist ganz sicher aus einem Guss! Dann aber sollte 
					man nicht Erkenntnisse aus den verschiedenen (Natur-) 
					Wissenschaften und Vorstellungen aus Religionen und 
					Philosophie isoliert voneinander 
					betrachten oder gar manche überheblich ignorieren. Auch 
					sollte man nicht seriös anmutende Grenzerfahrungen und 
					unerklärliche Phänomene lapidar ablehnen oder gar ins 
					Lächerliche ziehen, bloß weil sie nicht ins gewohnte Konzept 
					passen. Will man der Wahrheit unserer Welt wirklich ein Stück 
					näher kommen, darf man sich keiner dieser Perspektiven von 
					vornherein verschließen. Nur dann scheint es überhaupt 
					möglich, ein umfassendes, übergreifendes und integratives 
					Weltbild zu formen. Der Autor wagt deshalb eine ganz andere, 
					neue und alternative Sichtweise unserer Welt. Konsequent und 
					zwingend ergibt sich aus ihr, dass jeder Einzelne von uns 
					dereinst tatsächlich nur körperlich stirbt. Unser 
					eigentliches Ich, unsere ganze individuelle Persönlichkeit, 
					lebt dagegen auch nach unserem "Tod" unverändert weiter. Wer 
					stirbt, ist eben nicht wirklich tot! Der Autor ist seit 
					vielen Jahren niedergelassener Facharzt und Lehrbeauftragter 
					an einer Hochschule. Er begründet seine seit langem 
					gewachsene Überzeugung mit einer Vielzahl sehr stichhaltiger 
					Argumente, wobei er nie den Blick über den Tellerrand der 
					jeweiligen Fachgebiete verliert. Nicht zuletzt will er mit 
					diesem Buch besonders auch all den Menschen, die sich vor 
					ihrem eigenen Tod fürchten oder mit dem eines anderen lieben 
					Menschen konfrontiert sind, von ganzem Herzen Hoffnung und 
					Trost spenden. 
					weitere Bücher des Autors: 
					
						- 
						
						Plädoyer für ein Leben nach 
						dem Tod ... ... und eine etwas andere Sicht der Welt  
						- 
						
						Eine bessere Geschichte 
						unserer Welt, Band1:Das Universum ; Band2: Das Leben ; 
						Band 3: Der Tod  
						- 
						
						Mit Logik die Welt begreifen  
					 
					Website des Autors mit weiteren Büchern:  
					
					
					http://www.vanlaack-buch.de 
					
						
							
								
									
										
											
												
													
														
														
															"Welt 
															am Sonntag" vom 
															08.11.2009 "Zu 
															Besuch in der 
															Ewigkeit", 
															anl. des Seminars 
															"Schnittstelle Tod" 
															vom 07.11.2009 in 
															Aachen 
  
													 
												 
											 
										 
									 
								 
							 
						 
					 
					 | 
				 
				
					| 
					 
					Erscheinungsjahr 2011  | 
				 
				
					
					 
					Alois Serwaty/Joachim 
					Nicolay (Hg.) 
					
					Begegnung 
					mit Verstorbenen? 
					-  
					 
					Beiträge 
					aus Wissenschaft und Therapie zu einem tabubesetzten Thema 
					
					2011 Santiago Verlag, 255 Seiten, Paperback; ISBN 
					978-3-937212-49-4-7, 19,50 € 
					 
					Buch bei Amazon kaufen 
					
					
					
					 
					Studien zeigen: Eine große Anzahl von Menschen berichten 
					über Erlebnisse mit Verstorbenen, die ihnen wie authentische 
					Begegnungen vorkommen. Die anerkannte Schweizer Autorin 
					Evelyn Elsaesser-Valarino gibt einen Überblick über den 
					Stand der internationalen Forschung zu sogenannten 
					Nachtodkontakten. 
					Auch in der Trauertherapie können Begegnungen mit 
					Verstorbenen zum Thema werden. Das IADC, die induzierte 
					Nachtod-Kommunikation, begünstigt das Auftreten spontaner 
					Begegnungen mit Verstorbenen. Die Diplom-Psychologin Juliane 
					Grodhues berichtet über eigene Erfahrungen mit der IADC in 
					der therapeutischen Arbeit mit Trauernden.  
					Der Leiter der parapyschologischen Beratungsstelle in 
					Freiburg Dr. Walter von Lucadou schreibt über Paranormale 
					Erfahrungen im Umfeld des Sterbens und fragt: Beweisen sie 
					das Überleben der Seele? 
					Der Band enthält zahlreiche Berichte und Gespräche mit 
					Betroffenen. 
					weitere Beiträge: 
					
						- Nachtodbegegnungen und ihre Bedeutung für unser 
						Weltbild (Günter Ewald)
 
						- Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit (Roland Kachler)
 
						- Begegnungen mit Verstorbenen in Träumen (Joachim 
						Nicolay)
 
						- Sterbebettvisisionen (Maritta Sallinger-Nolte)
 
						- Die spirituelle Seite des Menschen (Joachim Nicolay)
 
					 
					 | 
				 
				
					| 
					 
					Erscheinungsjahr 2010  | 
				 
				
					| 
					
					                                       
					 Felix Gietenbruch
					
					
	
					
					
									
					
					
					
					
					 Höllenfahrt 
					Christi und Auferstehung der Toten 
					Ein verdrängter Zusammenhang 
					 
					LIT Verlag Wien –Zürich 
					ISBN 978-3-643-80040-4 
					200 S., 18,20 € 
					
					
					Buch 
					bei Amazon kaufen 
					
					
					
					
					
					
					
					 
					Die Auferstehung der Toten 
					ist in der westlichen Theologie zu einem statischen und 
					passiven Geschehen verkommen. Ihre Deutung von der 
					Höllenfahrt Christi her lässt sie zu einem dynamischen 
					Prozess werden. Christus als Überwinder der Hölle wird zum 
					Wegbereiter postmortaler Vervollkommnung mit dem Ziel der 
					Versöhnung aller Geschöpfe in Gott. Historische und 
					systematische Analysen zeigen, dass die Höllenfahrt als 
					Hauptstück altkirchlicher Theologie zu Unrecht verdrängt 
					wurde. Verstanden im Kontext der Jenseitsreise zeigen 
					paranormale Phänomene wie Nahtoderfahrungen ihre 
					Aktualität. .....mehr 
  
					   | 
				 
				
					| 
					 
					Erscheinungsjahr 2010  | 
				 
				
					
					
					 Serwaty/Nicolay 
					(Hrsg.) 
					 
					Begegnung mit Gott?  
					Nahtoderfahrung und 
					Mystik 
					 
					
					
					Tagungsband 2009 des Netzwerkes Nahtoderfahrung 
					Santiago Verlag Goch  
					ISBN 978-3-937212-41-8; 
					Preis: Eur 20,00 
					Buch bei Amazon kaufen 
					
					
					 
					 
					 
					Mit Mystik verbindet man meist große Gestalten der 
					Vergangenheit - Menschen wie Meister Eckhart oder Theresa 
					von Avila. Aber auch heute leben viele Mystiker in der Welt, 
					normale Menschen, die überzeugt sind, in einem spirituellen 
					Erlebnis einer göttlichen Wirklichkeit begegnet zu sein. In 
					diesem Buch sprechen sie über ihre Erfahrungen und 
					schildern, wie diese ihr Leben verändert haben.
					
					Zwischen Nahtoderfahrungen und mystischen Erlebnissen gibt 
					es viele Parallelen, die hier von Wissenschaftlern 
					unterschiedlicher Fachrichtungen – Naturwissenschaftlern, 
					Medizinern, Theologen und Psychologen - erörtert werden. Zum 
					Themenspektrum des Bandes zählen die folgenden Fragen: 
					 
					- Was haben Nahtoderfahrungen mit mystischen Erfahrungen 
					gemeinsam, wie wir sie aus den religiösen Traditionen 
					kennen? 
					- Wie wirken sich die Erlebnisse auf die Spiritualität der 
					Menschen aus? 
					- Was sagt die Neurobiologie zu mystischen Erfahrungen? 
					- Gibt es Berührungspunkte zwischen Naturwissenschaft und 
					Mystik? 
					- Welches Bild entwerfen Nahtoderfahrungen und mystische 
					Erlebnisse vom Tod? 
					 
					Das Buch richtet sich an Leser, die unabhängig von einem 
					vorgegebenen religiösen Rahmen in den spirituellen 
					Erfahrungen von Menschen unserer Zeit eine Antwort suchen 
					auf die Frage nach dem Wesen des Göttlichen und der 
					Bedeutung, die es für das Leben der Menschen haben könnte. | 
				 
				
					| 
					 
					Erscheinungsjahr 2010  | 
				 
				
					
					
					 
					Prof. Dr. med. Walter van 
					Laack (Hrsg.) 
					
					
					Schnittstelle Tod - 
					Aufbruch zu neuem Leben?  
					 ISBN 978-3-936624-10-6 
					148 S., Paperback, 19,80 €  
					
					
					Buch bei Amazon kaufen 
					
					 
					
					Endet unser Leben mit dem Tod? Ist der Tod 
					dann das Ende unserer Persönlichkeit? Auf diese Fragen sucht 
					der Mensch seit jeher Antworten. Es sind die Kernfragen 
					aller Religionen, Mythen und der Philosophie. 
					Naturwissenschaftler scheinen sich heute in großer Zahl auf 
					die Seite der Skeptiker geschlagen zu haben. Man nennt das 
					sogar Aufklärung und meint tatsächlich, letztlich auf alles, 
					und so auch auf diese Fragen, eine auf das Materialistische 
					reduzierte Antwort geben zu können. Nahtoderfahrungen sind 
					ein außergewöhnliches Bewusstseinsphänomen, das man 
					ebenfalls gern in ein solches Schema presst. Den 
					Betroffenen, oder wie sie ein Co-Autor dieses Buches 
					liebevoll nennt: den „Beschenkten“, unterstellt man Träume 
					oder Halluzinationen. Viele behalten ihre Erfahrung lieber 
					für sich, aus leider berechtigter Angst vor Nachteilen in 
					Familie, Freundeskreis und vor allem im Beruf. Die 
					Beschenkten selbst jedoch sind in der großen Mehrzahl 
					geradezu überwältigt von dem für sie absolut realen und 
					spirituellen Erlebnis, das vor allem auch eine Erfahrung 
					unendlicher Liebe ist. Das Erlebte zeugt von einer ganz 
					anderen Welt, die alles bisher Gekannte und Erlebte um 
					Dimensionen übersteigt. Wenn bei einer Nahtoderfahrung so 
					unglaublich viel Liebe dominiert, wenn sich anschließend das 
					Leben vieler Beschenkter nicht selten dramatisch und 
					nachhaltig ändert, warum lässt das so viele Forscher dennoch 
					so stur auf Erklärungen beharren, die sich bei näherem 
					Hinsehen schnell als untauglich erweisen? In diesem Buch 
					nehmen Beschenkte, Theologen, Philosophen, Mediziner und 
					Naturwissenschaftler zum Phänomen der Nahtoderfahrungen 
					Stellung und beleuchten sie ohne Scheuklappen vorurteilsfrei 
					und aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. 
					mit Beiträgen von 
					Evelyn Elsaesser-Valarino, Genf (Schweiz), 
					NTE-Forscherin, Buchautorin, Europ. IANDS-Koordinatorin;  
					Prof. Dr. Günter Ewald, Physiker, Mathematiker, 
					Philosoph, Buchautor;  
					Klaus Jäkel, Religionspädagoge, Psychologe;  
					Prof. Dr. Walter van Laack, Facharzt, 
					Hochschullehrer, Natur- und Wissenschaftsphilosoph, 
					Buchautor 
					Dr. Pim van Lommel, Arnheim (Niederlande), 
					Kardiologe, NTE-Forscher;  
					Stan Michielsens, Rupelmonde (Belgien), Vorsitzender 
					Limen-IANDS Flandern;  
					Dr. Joachim Nicolay, Theologe, Psychologe, 
					NTE-Forscher 
					Martin Reichert, Rettungsassistent, Heilpraktiker;
					 
					Doz. Raymond Saerens, Gent (Belgien), Anatom, 
					Physiologe, Limen-IANDS Flandern; 
					Alois Serwaty, NTE-Betroffener, Vorsitzender des 
					Deutschen Netzwerks Nahtoderfahrung (N.NTE); 
					 
					Artikel über Nahtoderfahrungen 
					in "facharzt.de" anl. der Veröffenlichung des Buches  | 
				 
				
					| 
					 
					Erscheinungsjahr 2009  | 
				 
				
					| 
					 
					  
									Pim van 
									Lommel 
					 
									Endloses Bewusstsein - 
					 
					Neue medizinische 
									Fakten zur Nahtoderfahrung 
					
									Patmos, ISBN 
									978-3-491-36022-8, 2009, Preis. € 24,- 
									
									Buch 
									kaufen bei Amazon 
				
									
									
									 
									Das Herz steht still, die 
									Atmung ist ausgefallen. Die Diagnose lautet: 
									klinisch tot. Kann man in einem solchen 
									Zustand noch etwas wahrnehmen? Ja – sagt der 
									Kardiologe Pim van Lommel. Denn Millionen 
									von Menschen, die eine solche Phase 
									überlebten, berichten von Nahtoderfahrungen. 
									Van Lommel illustriert seine Untersuchungen 
									mit eindringlichen Erfahrungsberichten. 
									Seine Erkenntnisse sind spektakulär und 
									stellen die bisher üblichen 
									Erklärungsmodelle in Frage: Denn selbst wenn 
									das Gehirn nachweislich nicht mehr 
									funktioniert, können Menschen ein klares 
									Bewusstsein erfahren – eine Erkenntnis, die 
									uns zwingt, über Leben und Tod neu 
									nachzudenken.  
					
					   | 
				 
				
					| 
					 
					Erscheinungsjahr 2009  | 
				 
				
					| 
					 
					 Pim 
					van Lommel, Joachim Nicolay, Rainer Fromm 
					 
					An der Schwelle zum Jenseits 
					Nahtod-Erlebnisse aus der Sicht von 
					Wissenschaftlern und Betroffenen  
					DVD educativ Matthias Film  
					Für Lehrer und Schule 39,- € 
					DVD bei Amazon bestellen 
 
					  
					Was geschieht in dem Moment, in dem wir 
					sterben? Gibt es ein Leben nach dem Tod und wie mag das 
					sein? Die spannende Dokumentation des Filmemachers Rainer 
					Fromm lässt Menschen, die klinisch tot waren, zu Wort 
					kommen. Wissenschaftler aus den Bereichen der Physik, 
					Medizin und Theologie erklären dieses Phänomen mit den 
					neuesten Erkenntnissen aus ihrer jeweiligen Disziplin. Ein 
					aufschlussreicher Film für alle, die sich mit dem Thema 
					Sterben und Tod und mit der Frage nach dem Sinn des Lebens 
					auseinandersetzen.   | 
				 
				
					| 
					 
					Erscheinungsjahr 2009  | 
				 
				
					
					 
					Kenneth Ring /  
					Evelyn Elsaesser-Valarino: 
					Was wir aus Nahtoderfahrungen für das 
					Leben gewinnen 
					Der Lebensrückblick als ultimatives Lerninstrument  
					260 Seiten, 20,- € 
					
					Buch bei Amazon kaufen 
					
 
  
					Es gibt bereits Millionen 
					von Menschen, die eine Nahtoderfahrung (NTE) gehabt haben. 
					Aber noch weit mehr Menschen, die sich mittlerweile für 
					dieses Thema interessieren, fehlt die entsprechende eigene 
					Erfahrung. Wo ist die Literatur, die sich an den 
					Wissensdurst der Nicht-Erfahrenen wendet, damit auch sie 
					davon lernen und profitieren können?  
					Schließlich werden die 
					meisten von uns nie eigene NTE erleben, aber mit Sicherheit 
					können wir alle von jenen lernen, denen welche zuteil 
					wurden. Es ist eine Ironie, dass wir mittlerweile über eine 
					Menge an Literatur zu NTE verfügen, doch nur sehr wenige 
					Versuche unternommen haben, all dieses Wissen für das 
					alltägliche Leben und für all die Menschen, die selbst nie 
					solche Erfahrungen hatten, fruchtbar zu machen.“ 
					 
					Die Lehren aus einer Nahtoderfahrung, speziell aus der Phase 
					des Lebensrückblicks, können sich beim Leser wie ein 
					'gutartiger Virus' verhalten, der positive Wirkungen auf 
					Einstellungen und Verhalten auslöst, die jenen ähneln, 
					welche von Nahtod Erfahrenen selbst berichtet werden. 
					In diesem Buch zeigen zahlreiche Fallbeispiele, wie der 
					Lebensrückblick den größten Lerneffekt bewirkt und damit die 
					Forderung erfüllt, dieses Wissen für das alltägliche Leben 
					und für all die Menschen fruchtbar zu machen, die selbst nie 
					solche Erfahrungen hatten.  | 
				 
				
					| 
					 
					Erscheinungsjahr 2009  | 
				 
				
					| 
					 
					  
					Jörgen Bruhn 
					 
					Blicke hinter den Horizont -
					 
					Nahtoderlebnisse: Deutung - Bedeutung 
					Alster Verlag Hamburg 
					2. überarbeitete 
					Auflage November 2009 
					ISBN 978-3-941808-00-3, 
					Buch kaufen bei Amazon 
  
					Der Autor beschreibt das Phänomen der Nahtoderfahrungen und 
					stellt dann Deutungen aus ganz unterschiedlichen Sichtweisen 
					dar. Was haben moderne Physik und Medizin hierzu zu sagen? 
					Wie sehen Philosophie und Theologie diese Phänomene?
 
					 
					Ein besonderer Schwerpunkt sind die Erfahrungen des 
					Verfassers im Umgang mit diesen Erfahrungen im pädagogischen 
					Bereich. 
					 
					
					Buchbesprechung durch das Netzwerk Nahtoderfahrung (ext. 
					Link)   | 
				 
				
					| 
					
					 | 
				 
				
					
					 
					Serwaty/Nicolay (Hg.) 
					 
					Nahtoderfahrung – Neue Wege 
					der Forschung 
					Tagungsband 2008 des N.NTE, 
					Santiago Verlag; Goch ISBN 
					978-3-937212-30- 
					Preis: 17,50 € 
 Buch 
					bei Amazon kaufen 
 
					In der Nahtod-Forschung 
					tut sich etwas. Neue prospektive Studien erweitern unser 
					Wissen und lassen die Frage nach dem Verhältnis von Gehirn 
					und Geist in einem neuen Licht erscheinen. Reduktionistische, 
					medizinische und neurobiologische Erklärungen nach dem Motto 
					„Nahtoderfahrungen sind nichts anderes als…“ erscheinen 
					zumindest als voreilig. Inzwischen werden auch die 
					Fortschritte der interkulturellen Nahtod-Forschung sichtbar. 
					Studien aus vielen Ländern, darunter China und Japan, legen 
					nahe, dass Nahtoderfahrungen ein überindividuelles, 
					kulturübergreifendes Erlebnismuster darstellen. Auch aus 
					Ländern des Islam liegen Berichte vor. 
					Der Band hat zwei Teile: 
					Im ersten Teil stehen Grundlagen der Nahtodforschung auf dem 
					Prüfstand. Renommierte Forscher und Kenner der Materie aus 
					dem deutschsprachigen und internationalen Raum stellen ihre 
					Forschungsergebnisse vor und stellen diese zur Diskussion. 
					Im zweiten Teil geht es um die Frage, welches Licht 
					Nahtoderfahrungen auf unser Verständnis von Tod und Sterben 
					werfen.  
					Die Beiträge des Bandes 
					lassen uns Teilaspekte dies
					
er Phän
omene nicht nur besser 
					erkennen und verstehen, sondern tragen auch dazu bei, unsere 
					Lebensperspektive und unser Weltbild zu überdenken. 
					 
					Inhalt 
					Teil I: Interdisziplinäre und spirituelle Aspekte der 
					Nahtoderfahrung 
					Willem (Pim) van Lommel: Die Kontinuität des 
					Bewusstseins - Ein neues Konzept, gegründet auf 
					Forschungsergebnisse zu Nahtoderfahrungen  
					Wilfried Kuhn: Neurobiologie der Nahtoderfahrung -
					 
					Joachim Nicolay, Claus Speer: Berichte und Gespräche 
					über außerkörperliche Erfahrungen (OBE)  
					Joachim Nicolay: Nahtoderfahrungen im Vergleich der 
					Kulturen - Berichte aus Ländern des Islam  
					Dietmar Czycholl: Nahtoderfahrung: Wirklichkeit ohne 
					Objektivität 
					Garsten Harms: Der Tag, an dem ich sterben sollte! 
					(Fallbericht) 
					Joachim Nicolay: Der erfahrbare Gott — Begegnungen 
					mit dem Licht 
					Teil II: Tod und Sterben im Spiegel von Nahtoderfahrungen 
					Günter Ewald: Weiterleben nach dem Tod — Gedanken 
					eines Naturwissenschaftlers 
					Sabine Mehne: Auswirkungen einer Nahtoderfahrung auf 
					das eigene Lebenund die Einstellung zu Tod und Sterben  
					Joachim Nicolay: Gespräche mit Nahtoderfahrenen über 
					Tod und Sterben-Der Tod hat nicht das letzte Wort. 
					Prof. Dr. med. Eckart Wiesenhütter im Gespräch mit 
					Karl-Heinz Fleckenstein  
					Dorothea Rau-Lembke: Sterben ist doch ganz anders - 
					die Nahtoderfahrung aus Betroffenensicht  
					Evelyn Elsaesser-Valarino: Bewusstsein der Todesnähe    | 
				 
				
					| 
					 
					Erscheinungsjahr 2008  | 
				 
				
					| 
					 
					 Wennemar Schweer 
					 
					Abbruch oder Übergang 
					 
					Die Frage nach dem Tod und Transzendenz aus 
					theologischer und grenzwissenschaftlicher Sicht 
					Sven Nitzsche Verlag 
					Grünwald, 2008, ISBN 978-941088-00-9 
					
					Buch bei Amazon kaufen 
					Das Buch enthält in 
					ersten Teil in überarbeiteter Form den Vortrag, den Dr. W. 
					Schweer im Frühjahr 2008 an der Ev. Stadtakademie gehalten 
					hat. In elf Thesen untersucht er Vergleichbarkeiten und 
					Unterschiede zwischen Nahtoderfahrungen und Texten aus dem 
					Neuen Testament und reflektiert diese aus theologischer 
					Sicht. Es folgt ein neuer Aufsatz, der aus 
					grenzwissenschaftlicher Perspektive das Thema 
					“Tod-Auferstehung-Transzendenz” angeht. Den Abschluss bilden 
					drei Predigten, die Pfarrer Schweer in seiner Gemeinde 
					gehalten hat. 
					Inhalt 
					 
					Todesnäheerfahrungen und christlicher Glaube 
					Einleitung 
					NDE im Neuen Testament ? 
					Die Außerkörperlichkeitserfahrung (OBE)  
					Das Ich des Menschen (Kontinuität, Wandel, Aufhebung) 
					Symbolische Ausdrucksformen 
					bei NDE und im NT 
					Das Lichterlebnis 
					Negative und hollische Erfahrungen 
					Die Lebensrückschau 
					Die Position von Hans Küng  
					Schlussbetrachtung 
					Zugänge zur Auferstehungsthematik aus 
					grenzwissenschaftlicher Sicht 
					Einleitung 
					Zur Frage einer postmortalen altemativen Körperlichkeit 
					Schlussfolgerungen für das Verständnis der Auferstehung Jesu
					 
					Kritische Bemerkungen zu Deutungen aus psychologischer Sicht
					 
					Die Frage eines ,,Zweitkörpers"  
					Hoffnungsbilder  
					Anmerkungen 
					Predigt zum Totensonntag 
					Osterandacht auf dem Friedhof  
					Predigt am Ostersonntag   | 
				 
				
					| 
					 
			Erscheinungsjahr 2007  | 
				 
				
					| 
					 
			  
			Alois Serwaty/Joachim Nicolay (Hg.) 
			Nahtod und Transzendenz - 
			eine Annäherung aus Wissenschaft und Erfahrung 
			 
			Der Band dokumentiert die folgenden Beiträge von 
			Betroffenen und Fachleuten aus der Medizin, der Psychologie, der 
			Theologie und der Naturwissenschaft von einer Tagung an der LVHS 
			Freckenhorst bei Münster im Frühjahr 2007 
					2007 Santiago Verlag, 188 Seiten,  
					Paperback; ISBN 978-3-937212-22-7    15,- € 
					
					Buch über Amazon kaufen 
					
					
					 
					
			Inhalt: 
			Prof. Dr. med. Walter van Laack: Nahtoderfahrungen - Vorhof 
			zum Himmel oder bloß Hirngespinste? 
			Christine Stein: Like an Angel - Einmal Himmel und zurück 
			Dr. Joachim Nicolay: Rückkehr zum Ursprung - Das 
			Transzendenzverständnis in NTE 
			Sabine Mehne: Transformation und Versöhnung 
			Dr. Joachim Nicolay/Alois Serwaty: Berichte und Gespräche mit 
			Nahtoderfahrenen 
			Mona-Elise Sy: Im Spannungsfeld von Wissenschaft und 
			Spiritualität - Nahtoderlebnisse und Meditationserfahrung 
			Evelyn Elsaesser-Valarino: NTE und verwandte Phänomene - 
			Trost für Kranke und HInterbliebene 
			Dr. Joachim Nicolay: “Was hast Du aus deinem Leben gemacht?” 
			Ethische Impulse im Lebensrückblick (download 
			hier) 
			Alois Serwaty: Nahtoderfahrung - Reflexionen eines 
			Betroffenen 
			   | 
				 
				
					| 
					 Erscheinungsjahr 2007  | 
				 
				
					
					 
					Georg Souvignier (Hg.) 
					Durch den Tunnel - Nahtoderfahrungen interdisziplinär 
					betrachtet 
					2007 Santiago Verlag, 188 Seiten,  
					Paperback; ISBN 978-3-937212-21-0 
					
					
					
					
					
					Buch bei Amazon kaufen 
					
					
					
					 
					 
					 
					Der Band fasst die Beiträge der gleichnamigen Tagung an der 
					Akademie Aachen zusammen. Es kommen Betroffene und 
					Wissenschaftler aus Psychologie, Neuropsychologie, 
					Palliativmedizin, Theologie und Mathematik zu Wort. 
					Inhalt: 
					Dr. Georg Souvignier: 
					Vorwort 
					Alois Serwaty: Nahtoderfahrung - eine Grenzerfahrung 
					aus persönlicher Sicht 
					Dr. Joachim Nicolay: Sterbeerlebnisse - Anfänge der 
					Forschung 
					Prof. Dr. Lukas Radbruch Nahtod-Erfahrungen im 
					klinischen Kontext 
					Dr. Joachim Nicolay:: Einführung in die 
					Nahtod-Erfahrung (download 
					hier) 
					Christian Hoppe: Nahtoderlebnisse - Blick ins 
					Jenseits? 
					Prof. Dr. Hermann Häring: Durch den Tunnel des 
					Lebens? Tod und Auferstehung aus christlicher Sicht 
					Prof. Dr. Günter Ewald: Nahtod-Erfahrung und Weltbild 
					Inge Drees: Erfahrungsbericht    | 
				 
				
					| 
					 
			Erscheinungsjahr 2006  | 
				 
				
					| 
					 
					
				
					  
			Günter Ewald 
			
				Nahtoderfahrungen  
				 
				Hinweise auf ein 
				Leben nach dem Tod? 
				 
				2006 Verlagsgemeinschaft Topos plus Band 
				591, 144 Seiten , € 8.90; ISBN (10): 
				3-7867-8591-0 ISBN (13): 978-3-7867-8591-0 Matthias 
				Gruenewald-Verlag (Verlagsgruppe Schwaben-Verlag) 
				Buch bei Amazon kaufen 
 
				 Das Phänomen der 
				Nahtoderfahrungen ist seit Jahrzehnten durch Publikationen einer 
				breiten Öffentlichkeit bekannt. Günter Ewald geht diesem 
				Phänomen im deutschsprachigen Raum nach, stellt Originalberichte 
				vor und wertet sie in medizinischer bzw. naturwissenschaftlicher 
				Hinsicht aus. Er macht deutlich, dass diese Erlebnisse zu einem 
				intensiven Umgang mit dem eigenen Leben führen. Ein 
				grundlegendes Werk für alle, die sich mit dem Thema Leben und 
				Sterben auseinander setzen. 
					 Bücher vom selben Autor:   
					 
					
					   | 
				 
				
					| 
					 
			Erscheinungsjahr 2006  | 
				 
				
					
					 
					Stefan Högl 
					Transzendenzerfahrungen - 
					Nahtod-Erlebnisse im Spiegel von Wissenschaft und Religion 
					Tectum Verlag 2006, 444 Seiten 
					Hardcover, 34,90 € ISBN -10: 3-8288 9173-X; ISBN-13: 
					978-3-8288-9173-9 
					
					Buch bei Amazon kaufen
 
					Schon 
					seit den Siebziger Jahren bewegen Berichte über 
					Grenzerfahrungen in der Nähe des Todes die Öffentlichkeit. 
					Vergleichbare Schilderungen finden sich auch in alten 
					Schriften und religiösen Quellen, die weit in die Geschichte 
					zurückreichen. Dort ist von Jenseitsreisen und -visionen die 
					Rede, von mystischen Erfahrungen und Begegnungen mit Gott. 
					Lassen 
					sich diese Erfahrungen tatsächlich auf eine jenseitige 
					Wirklichkeit beziehen oder bleiben sie Fiktionen? Aus den 
					Medien gab es schnell abwiegelnde Antworten. 
					Sauerstoffmangel im Gehirn sei die Ursache solcher Visionen. 
					Psychologen, Neurologen oder Religionswissenschaftler 
					betonen hingegen völlig andere Aspekte. 
					Aus der 
					übergreifenden Gesamtschau plädiert Stefan Högl in diesem 
					Buch für eine Realität des Erlebten und stellt sich damit 
					dem herrschenden materialistischen Paradigma entgegen. Bei 
					einer philosophischen Bewertung der Grenzerfahrungen 
					betrachtet er neben klassischen Aspekten . etwa dem 
					Leib-Seele-Problem oder der Erkenntnis Gottes - auch die 
					existenzielle und anthropologische Bedeutung des Phänomens. 
					Er schildert, wie Wissenschaft und Gesellschaft mit Sterben, 
					Tod und Transzendenz umgehen. Besondere Sprengkraft erhält 
					das Buch jedoch, indem hier zum erstenmal die 
					Berufungs-Erfahrungen der Religionsstifter Moses, Jesus, und 
					Mohammed mit zeitgenössischen Nahtod-Erlebnissen in 
					Verbindung gebracht werden. Diese Perspektive liefert vor 
					dem Hintergrund realer Jenseits-Erlebnisse Philosophie und 
					Theologie völlig neue Denkansätze.    Verlagsprospekt  | 
				 
				
					| 
					 Erscheinungsjahr 2005  | 
				 
				
					
					  
					Stefan Högl 
					 
					Nahtoderlebnisse, Jenseitsvisionen, 
					Gottessuche.  
 Die gemeinsame Wurzel mystischer Erfahrungen  
					Eine Einführung zum Thema Nahtod- und 
					Transzendenzerfahrungen 
					
					
					
					Buch bei Amazon kaufen 
 
					weitere Bücher des Autors: 
					
					Transzendenzerfahrungen. Nahtod-Erlebnisse im 
					Spiegel von Wissenschaft und Religion" 
					 
					Eine 
					wissenschaftliche Untersuchung der Nahtod-/Transzendenzerfahrungen 
					mit Blick auf die Welt der Religionen mit ihren mystischen 
					Erfahrungen. Eingehende Erörterung naturwissenschaftlicher, 
					philosophischer und religiöser Grundfragen: Leben nach dem 
					Tod - Jenseits - Existenz Gottes - Religionsgeschichte - 
					Mystik und Transzendenz. 
					
					Nahtoderfahrungen und 
					Jenseitsreisen. 
					Der Blick auf die andere Seite der 
					Wirklichkeit. 153 Seiten, kartoniert. Erschienen 2000 im 
					Tectum-Verlag 
   | 
				 
				
					| 
					 Erscheinungsjahr 2005  | 
				 
				
					
					 
				
						 
				Andreas Bieneck/ Hans-Bernd 
			Hagedorn/ Walter Koll (Hg.)  
			
				Ich habe ins Jenseits geblickt  
			 
			Nahtoderfahrungen Betroffener und Wege, sie 
			zu verstehen 
			 ISBN: 3-7975-0130-7 
 Buch 
			bei Amazon kaufen 
 
			 
			Immer wieder erleben Menschen bei einem Herzstillstand oder im Koma 
			eine Todesnähe, die ihr Leben verändert. Hier werden die Berichte 
			von Betroffenen analysiert und medizinische und theologische Aspekte 
			solcher Nahtod-Erfahrungen beleuchtet. Ein spannendes Phänomen, das
			Menschen bewegt! 
			
			Anmerkung des Arbeitskreises Origenes: 
			Das Buch ist entstanden im Rahmen der der Reihe 
			"Dialogversuche - Theologie und Medizin im Dialog" an der 
			Universitätsklinikum Bonn.  Im Frühjahr 2005 wurde eine 
			Veranstaltung dem Thema Nahtoderfahrungen gewidmet. 
					 | 
				 
				
					| 
					 Erscheinungsjahr 2005  | 
				 
				
					| 
				 
				
				  
				Arnoldshainer Texte 
				Volker Läpple / Kurt W. Schmidt (Hrsg.) 
				
				 
				“Dem Tode so nah ...”
				 
				 
				Wenn die Seele den Körper verlässt, Nahtoderfahrungen und 
				Out-of-Body-Experience 
				 
				2005 HAAG+HERCHEN Verlag GmbH, Frankfurt am 
				Main 
				Paperback 180 S. ISSN 0720-9177; ISBN 3-89846-358-3 
				
				Buch bei Amazon kaufen 
 
				
				 
				 
				 
				 
				 
				Anmerkungen des 
				Arbeitskreises Origenes:Der Band dokumentiert die Vorträge und Beiträge während 
				der gleichnamigen Tagung im Mai 2005, die durch die Ev. Akademie 
				Arnoldshain, dem Netzwerk Nahtoderfahrung e.V. und dem Zentrum 
				für Ethik in der Medizin am Markus Krankenhaus in Frankfurt/Main 
				veranstaltet wurde. 
					  | 
				 
				
					| 
					 
			Erscheinungsjahr 2004  | 
				 
				
					
					 
					Dr. Raymond 
					Moody 
					 
					Das Licht von drüben 
					Neue Antworten auf die ewige Menschheitsfrage: Was ist 
					jenseits des Todes? 
					
					 
					
					
					
					Buch bei Amazon kaufen 
					
					
					
					
					
					
					
					   
					
					 
					 
					 
					Der Arzt Raymond A. Moody hat mit seinem 
					Sachbuchbestseller "Leben nach dem Tod" in vielen Ländern 
					der Welt den Anstoß gegeben zu intensiver Sterbe- und 
					Todesnäheforschung (Thanatologie). Aus über 1000 
					Fallbeispielen wählte er die typischen und die 
					verblüffendsten aus, um das von ihm formulierte Paradigma 
					der Todesnähe-Erfahrung auszubauen und abzusichern. Neu in 
					dem Buch ist die gründliche Untersuchung solcher Fragen wie:
					 
					 
					Welche Auswirkungen hatte die Todesnähe-Erfahrung auf das 
					spätere Leben der Betroffenen? Wie haben die Forscher auf 
					diesem Gebiet ihre Entdeckungen und Schlussfolgerungen in 
					ihr kausalistich-schulmedizinisches Weltbild integriert? 
					Welche ärztlichen, welche rechtlichen, welche ethischen 
					Folgen ergeben sich aus dem vom sterblichen Körper 
					unabhängigen geistigen Erleben im Grenzbereich? Wie 
					verarbeiten Angehörige und Freunde den auffälligen Wandel 
					und Werteumschwung ihrer todesnähe-erfahrenen Nächsten?  
					 
					Moody bietet mit dem Buch "Das Licht von drüben" neue 
					Antworten auf neue Fragen, die alle in die ewige 
					Menschheitsfrage münden: Was kommt danach?  | 
				 
				
					| 
					 
			Erscheinungsjahr 2004  | 
				 
				
					| 
					 
				  
		Iris Gresser 
		
				Psychologische Auswirkungen von Nah-Todes-Erfahrungen 
				Wachstumsmotivationsbedürfnisse als Schritte der Selbstverwirklichung 
				Taschenbuch: 316 Seiten; Verlag: Logos 
				Berlin; Auflage: 1 (Dezember 2004); ISBN: 
				3832507566  
				Buch bei Amazon kaufen 
 
				
				 
				 
				 
				 
				Anmerkung der 
				Arbeitskreises Origenes:
				Das Buch ist eine Dissertation am Psychologischen Institut, 
				Abteilung für Klinische und Physiologische Psychologie, der 
				Eberhard-Karls-Universität Tübingen.  | 
				 
				
					| 
					 
			Erscheinungsjahr 2003  | 
				 
				
					
					 
					Dietmar Czycholl (Hg.) 
					Als ich am gestrigen Tag entschlief... 
					Erfahrungen Wiederbelebter in der Weltliteratur - eine 
					Anthologie aus drei Jahrtausenden 
					2003 Genius Verlag, Oberstaufen 
					ISBN 3-934719-13-9 
					Buch kaufen bei Amazon 
					
					
					
					 
					Die 
					vorliegende Sammlung vereint literarische, in zwei Fällen 
					auch autobiographische Texte, die Erfahrungen Wiederbelebter 
					zum Gegenstand haben - und teilweise auch die Auswirkungen 
					dieser Erfahrungen auf ihr wiedergewonnenes Leben. Die Texte 
					stammen aus einem Zeitraum von 2500 Jahren und aus 
					verschiedenen kulturellen Zusammenhängen. Es zeigt sich 
					damit, daß es eine bemerkenswerte Motivgeschichte und damit 
					kulturgeschichtliche Bedeutung der Grenzerfahrungen 
					Wiederbelebter gibt, die über das aktuelle 
					“Forschungsinteresse” hinausgeht.... 
					Der 
					einleitende Aufsatz schlägt der Leserin und dem Leser eine 
					psychologische Perpektive vor, von der aus die Kontroverse 
					über die Bedeutung der Erlebnisberichte Wiederbelebter 
					wieder durch die Faszination abgelöst werden kann, die diese 
					Grenzerfahrungen auszuüben imstande sind, indem sie eben 
					über den sonstigen Erfahrungsraum hinausweisen, 
					Grenzerfahrungen zwischen Leben und Tod wie auch die in 
					diesem Band gesammelten Grenzerfahrungen zwischen Leben, Tod 
					und Kunst....  
					   | 
				 
				
					| 
					 
			Erscheinungsjahr 2003  | 
			
					
					
					
						 
				
					
					 
		 
		Joachim Faulstich 
		DAS INNERE LAND 
		Bewusstseinsreisen zwischen Leben und Tod 
		 
		Knaur-Verlag 
		
		
		Buch bei Amazon kaufen 
		 
		Das Buch verbindet Erfahrungsberichte von Menschen, die den 
		"klinischen Tod" überlebten, mit den Erzählungen von Schamanen aus aller 
		Welt. Es zeigt, dass die modernen Rückkehrer von der Grenze des Todes 
		offenbar ähnliche Regionen berühren wie die Trance-Reisenden archaischer 
		Stämme, die den Weg in die "Anderswelt" mit Hilfe der Trommel oder 
		halluzinogener Drogen finden. 
		 
		In einer zweiten Ebene sucht das Buch nach Antworten auf die Frage, ob 
		diese Regionen Vorspiegelungen des Gehirns sind oder tatsächlich eine 
		"andere Realität" zeigen. Für die Schamanen stellt sich diese Frage 
		nicht: Sie erhalten in der Trance wichtige Informationen für ihre 
		Patienten, heilende Bilder, die nicht hinterfragt werden müssen. Und die 
		Menschen mit einer Nahtoderfahrung empfinden ihre Erlebnisse als völlig 
		real , unterscheiden sie eindeutig von Träumen, auch von Klarträumen, 
		jenem seltsamen Zwischenzustand von Schlaf und Wachen, der die 
		Psychologen seit Jahrzehnten fasziniert. 
		Lesen sie dazu den
		Kommentar von Franz Alt aus 
		Publik-Forum 6/2004  
		Anmerkung des Arbeitskreises 
		Origenes: Vom gleichen Autor und Regisseur ist der Dokumentarfilm 
		"Jenseitsreisen"   | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 
						2001  | 
				 
				
					
					  
					Bernhard 
		JakobyDas Leben danach 
					Was mit uns geschieht, wenn wir sterben 
					
					Buch bei Amazon kaufen 
					
					
					 
					
					
					
					
					weitere Bücher und CD des Autors 
					
					
					 
					 
					Die heutige Sterbeforschung weiß mehr als 
					jemals zuvor in der Vergangenheit, was mit uns geschieht, 
					wenn wir sterben. Sie belegt in eindringlicher Weise das 
					Vorhandensein eines Lebens nach dem Tod. 
					Immer häufiger berichten Menschen mit Todesnäheerfahrungen 
					von ihren Begegnungen mit dem Jenseits. In diesem Buch wird 
					konkret und anhand zahlreicher Beispiele geschildert, wie 
					das Weiterleben nach dem Tod beschaffen ist. Dabei werden 
					die neuesten Erkenntnisse der Sterbeforschung vorgestellt 
					und durch die verschiedensten Zeugnisse und Schilderungen 
					von Mystikern und Medien ergänzt.  | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 
						2001  | 
				 
				
					
					
	
		
		
		
		
		
		
		
			 
					
					 
		Günter 
		Ewald 
		An der Schwelle zum Jenseits 
		Die natürliche und spirituelle Dimension der 
		Nahtoderfahrungen 
		 Buch 
		bei Amazon kaufen 
		
		
		
		
		
		
		
		 Das Phänomen der Nahtoderfahrungen ist hierzulande durch 
		die Publikationen von E. Kübler-Ross und R.A. Moody einer breiteren 
		Öffentlichkeit bekannt geworden. Günter Ewald geht diesem Phänomen im 
		deutschsprachigen Raum nach. In einer ausführlichen Dokumentation - der 
		bislang umfangreichsten in unserem Sprachraum - stellt er 
		Originalberichte von Menschen mit solchen Erfahrungen vor und wertet 
		diese in medizinischer und naturgeschichtlicher Hinsicht aus. Dabei hebt 
		er die tiefe innere Verbindung zwischen der natürlichen und der 
		spirituellen Dimension dieser außerordentlichen Erlebnisse hervor und 
		macht deutlich, wie die Erfahrungen an der Schwelle zum Jenseits in den 
		Alltag zurückwirken und zu einem intensiveren Umgang mit dem eigenen 
		Leben führen. Ein grundlegendes Werk für alle, die sich mit dem Thema 
		Sterben und Tod und mit der Frage nach dem Sinn des Lebens auseinander 
		setzen. 
		 
		Günter Ewald, geb. 1929; Dr. rer. nat., em. Professor für Mathematik, 
		ehemaliges Mitglied des Präsidiums des Deutschen Evangelischen 
		Kirchentages. 
		 
		Bücher vom selben Autor:   
					
					 
					 | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 
						2000  | 
				 
				
					| 
		 
		  
		Barbara 
		Rommer 
		Der verkleidete Segen 
		Erschreckende Nahtoderfahrungen und ihre 
		Verwandlung 
		 Buch 
		bei Amazon kaufen 
		
		
		
		 
		Über "nicht positive" Nahtodeserfahrunen ist bisher 
		wenig geforscht und veröffentlicht worden. Betroffene zögern oft, über 
		ihre Erfahrungen zu sprechen. Der Autorin ist es gelungen, persönlich 
		mehr als 300 Personen zu befragen, die nach wiederholten Interviews 
		zeigen, dass auch die furchterregenden Nahtodeserfahrungen zu einer 
		positiven  spirituellen Entwicklung führen. 
		Dr. Barbara Rommer 
					
war mehr als zwanzig Jahre 
		praktizierende Internistin. Sie lebt in Fort Lauderdale, Florida, USA.  | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 
						2000  | 
				 
				
					| 
					 
										  
							
											
							Flensburger Hefte 
							 
											Rückkehr zum Leben 
					Mit 
											Beiträgen von: 
											Phyllis Atwater, Yolande Eck, Harald 
											Kiczka, Florin Lowndes, Dorothea 
											Rau-Lembke, Kenneth Ring, George 
											Ritchie, Tom Sawyer, Michael 
											Schröter-Kunhardt, Wolfgang Weirauch, 
											Siegfried Woitinas. 
					 
					
					ISBN 978-3-926841-72-8 
					
					Flensburger 
											Hefte Nr. 51
											
											
											
											
											
											 
					
					Heft bei Amazon kaufen 
 
					  
					
					
												Inhalt 
					Seit Urzeiten 
							berichten Menschen von Erfahrungen jenseits der 
							Todesschwelle. Dieser Band bringt die begeisternden 
							Berichte derjenigen, die in unserer Zeit durch ihre 
							Nah-Todeserfahrungen einen Blick in die geistige 
							Welt geworfen haben. Sie erzählen von 
							außersinnlichen Wahrnehmungen, Tunnelerfahrungen, 
							Zuständen reinsten Friedens und totaler 
							Schwerelosigkeit, Begegnungen mit Verstorbenen und 
							Lichtgestalten in einem Reich vollkommener Liebe. 
							Sie schauten jede einzelne Szene ihres verflossenen 
							Lebens in einem großen Bilderpanorama und empfanden 
							die Wirkung ihrer eigenen Taten auf die Menschen, 
							die ihnen während des Lebens begegnet sind. Diese 
							erschütternden Nah-Todeserfahrungen führen die 
							betreffenden Persönlichkeiten nach ihrer Rückkehr 
							ins Erdenleben meist durch eine Phase der 
							Verunsicherung, die aber letztendlich in eine 
							umfassende Wandlung der gesamten Lebensführung 
							mündet. 
  
							Ein 
							aufrüttelndes Buch, das auch Erklärungen bietet und 
							zur Auseinandersetzung mit einer Dimension anregen 
							will, deren Schwelle jeder Mensch einst 
							überschreiten muss.  | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 
						2000  | 
				 
				
					
					
		 
					
					 
					Bernhard 
		Jakoby 
		 
		Auch Du lebst ewig 
		Die Ergebnise der modernen Sterbeforschung 
		 
		Verlag: Langen Müller 
					 Buch 
					bei Amazon kaufen  
					
					  
					
					 weitere Bücher 
					und CD des Autors 
					
					
					  
		   | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 
						1999  | 
				 
				
					
					 
					 
					Hubert Knoblauch 
				
					Berichte aus dem Jenseits.
					
					 
					Mythos und Realität der Nahtod-Erfahrung.  
					Broschiert: 221 Seiten , Verlag: Herder, 
					Freiburg (Februar 2002) , Sprache: Deutsch ,  ISBN: 
					3451052164 ; € 9.90 
					 Buch 
					bei Amazon kaufen 
					
					
					 
					 
					
					
					weitere Bücher des Autors 
					 
					  
					Immer mehr Menschen erzählen davon, dass 
					sie eine Erfahrung in der Nähe des Todes gemacht haben. Zum 
					ersten mal kommen hier Betroffene aus 
					dem deutschsprachigen Raum ausführlich zu Wort.  
					Hubert Knoblauch hat mit ihnen gesprochen und in der 
					europaweit ersten Untersuchung zu Todesnähe-Erfahrungen 
					überraschende Ergebnisse zutage gefördert. Ein Buch, das 
					diese Erfahrungen ernst nimmt, aber auch aufräumt mit 
					herkömmlichen Mythen, die die Wirklichkeit verstellen. 
					
					Anmerkung des 
					Arbeitskreises Origenes: 
					Bisher umfangreichste wissenschaftliche Untersuchung im deutschsprachigen 
					Raum. Als Soziologe an der Universität Konstanz und Zürich 
					ist Knoblauch sehr vorsichtig mit einer Aussage über eine 
					transzendente Wahrheitsgehalt von Nahtoderfahrungen.  | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 
						1999  | 
				 
				
					
						 
						 
						Günter Ewald 
		
						
						Ich war tot. 
						
						 
						Ein 
						Naturwissenschaftler untersucht Nahtod- Erfahrungen
						 
						Pattloch 
						1999 
						, ISBN3-629-00841-0 
						
						Buch bei Amazon kaufen 
 
						  
						Immer wieder berichten Menschen, 
						dass sie nach einem Todeserlebnis wieder ins Leben 
						zurückgerufen wurden. Sie berichten von grundlegenden 
						Veränderungen ihres Lebensstiles: Sie haben Frieden 
						gefunden, strahlen Frieden aus, unaufdringlich und eher 
						beiläufig, aber überzeugungsstark.  
						Dieses Buch ist eine naturwissenschaftlich-physikalische 
						Untersuchung dieser Berichte. Gibt es eine natürliche 
						Wissenschaftliche Erklärung für die Erlebnisse von 
						Menschen, die sagen: Ich habe das Jenseits mit eigenen 
						Augen gesehen?  
						Anmerkung des Arbeitskreises Origenes: 
				Der Autor hat in einem weiteren Buch "Die Physik und das 
				Jenseits" die physikalische Möglichkeit jener transzendenten 
				Wirklichkeit dargelegt, die von den Betroffenes selbst 
				unmittelbar erlebt wird. Bücher vom selben Autor:   
					 
						
					 | 
				 
				
					| 
					 
		
							Erscheinungsjahr 1995  | 
				 
				
					| 
					 
					 Hemling, Heinz 
					 
					Unsichtbare Realitäten 
					
					Buch bei Amazon kaufen 
 
					
					Berichte - Erlebnisse - Tatsachen. Ein Beitrag zur 
					vergleichenden Sterbe- und Jenseitsforschung auf der 
					Grundlage einer Befragung im deutschen Sprachraum 
					
					In den 
					letzten Jahren wurden in den USA von Ärzten wie Dr. R. Moody 
					und Dr. M.B. Sabom sowie dem Psychologen Prof. K. Ring 
					zahlreiche Berichte über "Nahtoderlebnisse" veröffentlicht. 
					Darauf hat die Fachwelt bei uns jedoch bisher kaum reagiert.
					 
					
					Auf der 
					Grundlage einer Befragung von 150 Personen sollte nun 
					überprüft werden, ob auch in Deutschland Nahtoderlebnisse 
					und paranormale Erfahrungen vermehrt vorkommen und wie diese 
					von den betroffenen Menschen eingeschätzt werden. 
					 
					
					Die 
					Originalberichte der interviewten GesprächspartnerInnen, die 
					durch Literaturparallelen ergänzt werden, bestätigen die 
					Annahme, dass jenseits unserer äußeren Materiewelt noch 
					andere, "unsichtbare Realitäten" vorhanden sein müssen, in 
					denen der Mensch nach seinem physischen Tod weiterlebt. 
					Konzepte, die paranormale Erlebnisse des Menschen 
					pathologisieren oder als Halluzination erklären möchten, 
					müssen daher revidiert werden. 
					   (Die Blaue Eule)  ISBN 3-89206-668-X | 
				 
				
					| 
					 
		
							Erscheinungsjahr 1995  | 
				 
				
					
					 
		 
		Evelyn Elsaesser Valerino 
		Erfahrungen an der 
		Schwelle des Todes  
		Wissenschaftler äußern sich 
		zu Nahtodeserfahrung 
					
					
					Buch kaufen bei Amazon 	
					
					
					
						
					
					
					
					 
		Die seriöse wissenschaftliche Untersuchung der 
		sogenannten Nahtodeserfahrung führt wie kein anderes Forschungsthema zu 
		den Grund- und Kernfragen unserer Existenz. Überraschend kongruente 
		Aussagen zahlloser Betroffener beschreiben die Erlebnisse und 
		Wahrnehmungen von Menschen, die in traumatischen Grenzsituationen des 
		Lebens dem Tod nahe waren oder sich nahe fühlten: nach schweren 
		Unfällen, im Koma, in akuter Lebensgefahr oder in anderen Momenten der 
		Krise. Typische Eindrücke sind das Verlassen des eigenen Körpers, das 
		Tunnelerlebnis, die Begegnung mit einem Lichtwesen, ein rasant 
		ablaufender Lebensfilm, das Zusammentreffen mit verstorbenen 
		Nahestehenden, die Empfindung unendlichen Glücks und Wissens. Diese 
		zwischen Realität und Transzendenz wahrgenommenen Eindrücke ergründet 
		die Autorin in interdisziplinären Gesprächen. Zuerst präsentiert sie das 
		Phänomen in einer klaren, systematischen Gesamtdarstellung, lebendig 
		bereichert durch Zeugenaussagen. Danach folgen Gespräche mit 
		Universitätsprofessoren de Physik, Biologie und Neurophysiologie, mit 
		einem Bischof sowie mit dem Psychologieprofessor Kenneth Ring, der 
		Ergebnisse langjährigen Forschungsarbeit im Bereich der 
		Nahtodeserfahrung mitteilt — eines Phänomens, das atemberaubenden 
		Interpretationen Raum gibt.  | 
				 
				
					| 
					 
					Erscheinungsjahr 1994  | 
				 
				
					| 
						 
						
						  
						Melvin Morse und Paul Perry  
						 
						
						
						Verwandelt vom Licht 
						 
						Über die transformierende 
						Wirkung  
						von Nah-Todeserfahrungen 
						Droemer Knaur 1994 
						
						
						Buch bei Amazon kaufen 
						
 
						"Genau 
						als sich die Tür hinter meinem Leben schloss und alles 
						finster war, tat sich eine andere Tür auf, und ich ging 
						in eine neue Welt hinein. Seitdem ist nichts mehr, wie 
						es vorher war." Viele von denen, die die Schwelle des 
						Todes schon überschritten hatten, aber erfolgreich 
						wiederbelebt wurden, wissen Wunderbares über diese kurze 
						Zeitspanne in einer anderen Dimension zu erzählen. Der 
						amerikanische Kinderarzt Dr. Melvin Morse belegt hier 
						seine Überzeugung, dass es sich bei Nah-Todeserlebnisse 
						nicht um Halluzinationen handelt, sondern um 
						spirituelle, ja mystische Erfahrungen. Aus den hier 
						wiedergegebenen bewegenden Berichten von zahlreichen 
						Menschen mit Nah-Todeserfahrungen wird deutlich, dass 
						sich das Leben aller Betroffenen danach dramatisch 
						veränderte. Viele registrierten in gehäuften Maße 
						PSI-Erlebnisse, eine Zunahme von Intelligenz und waren 
						plötzlich von Krankheiten geheilt. Alle wurden 
						positiver, zupackender, empfanden größere Lebensfreude 
						und viel weniger Angst vor dem Tod.  | 
				 
				
					| 
					 
						
							Erscheinungsjahr 1990  | 
				 
				
					
					 
							
							 
							Kenneth Ring 
							 
							Den Tod erfahren - 
							und das Leben gewinnen 
							 
							Erkenntnisse und Erfahrungen von Menschen, die an 
							der Schwelle zum Tod standen.
							
							 
							Broschiert: 480 Seiten,
							Verlag: Luebbe 
							Verlagsgruppe (1988), 
							ISBN: 3404602331 
							
							Buch bei Amazon kaufen 
 
							  
							
							Anmerkung des 
							Arbeitskreises Origenes: 
							Klassiker der Nahtodforschung     | 
				 
				
					| 
					 
		
								Erscheinungsjahr 1984  | 
				 
				
					
					 
				
					 
				Stefan von Jankovich 
				 
				 
				Ich war klinisch tot 
				Die Erforschung einer unerklärlichen Erfahrung 
		
				Drei Eichen 
				Verlag ISBN 978-3-7699-0576-2 
				
				
				
				Buch bei Amazon kaufen 
					
				
				
				
				weitere Bücher des Autors 
					
				  
				150 Menschen, die einmal im
    medizinischen Sinne gestorben waren und doch überlebt haben, berichten über ihr Leben
    nach dem Tod 
					Anmerkungen des Arbeitskreises Origenes: 
				Der Autor hat mit seiner Autobiographie als Betroffener das 
				öffentliche  Interesse am Thema der Nahtoderfahrungen im 
				deutschsprachigen Raum sehr gefördert. Sein Fall haben wir unter 
		der Rubrik" Praexistenz näher beschrieben    | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 1983  | 
				 
				
					| 
					 
				  
				Elisabeth Kübler-Ross 
				  
		
	Über den Tod und das Leben danach 
				Verlag Silberschnur, 89 Seiten, ISBN (der 
				Ausgabe 2005)3931652006  
				
				Buch bei Amazon kaufen 
				 
 
				
				
				weitere Bücher der Autorin  "Der Tod ist ein Hinübergehen in einen neuen 
				Bewusstseinszustand, in welchem man fortfährt, zu fühlen, zu  
				sehen, zu hören, zu verstehen, zu lach
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				en und wo man befähigt 
				ist, weiterhin (seelisch und geistig) zu wachsen."  
				 Anmerkung des 
				Arbeitskreises Origenes: 
				Dieses Buch ist - wie noch viele andere von Frau Kübler-Ross- , ein 
				Klassiker der Nahtodesforschung    | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 1981  | 
				 
				
					
					  
					Robert A. Monroe
					Der Mann mit den zwei Leben 
					Reisen außerhalb des Körpers 
					 
					Erfahrungen
        des New Yorker Toningenieurs, wie er  lernte den Austritt aus dem
      pysikalischen Körper bewusst zu steuern. 
					
					
					Buch bei Amazon bestellen 
					
					
					
					
					
					 
					
					
					weitere Bücher des Autors  
					Der zweite Körper 
					
Das
      Buch beschreibt Monroes Arbeit mit Menschen, die mithilfe seiner Methoden
      Reisen in Raum und Zeit unternehmen und die Erkenntnisse, die diese
      Menschen dadurch gewinnen. Ansata 1996 
		
					
			 
					Über die Schwelle des Irdischen 
					hinaus 
					Das
      Buch schildert seine Vorstöße in Dimensionen, die dem menschlichen
      Erlebnisvermögen normalerweise verschlossen sind. Er beschreibt wie eine 
					wichtige Aufgabe für ihn und seine Schüler geworden ist, im 
					ausgetretenen Zustand  gestorbenen Menschen zu helfen 
					im Jenseits wieder Fuß zu fassen. Ansata 1997 
					Anmerkungen 
					des Arbeitskreises Origenes:  
					Während 25% aller Nahtoderfahrungen (nach v. Lommel) mehr 
					oder wenig kurze Phasen der Ausserkörpererfahrung 
					beinhalten, zeigt die verwandte mystische Erfahrung des 
					"luziden Träumens" ausgedehnte Ausserkörpererfahrungen in 
					der Schlaf- oder Halbschlafphase (siehe auch
					Zurfluh, 
					Sculhorp, Monroe,
					Ingrisch).    | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 1978  | 
				 
				
					
								 
				 
					Karlis Osis - Erlendur Haraldson 
					
								Der Tod - ein 
								neuer Anfang 
								Visionen und Erfahrungen 
								an der Schwelle des Seins 
								broschiert 
								278 Seiten, Bauer-Verlag 1978, ISBN 
								3-7626-0228-x 
								
								Buch bei Amazon bestellen 
 
								In den über tausend Berichten von sterbenden 
								und wiederbelebten Patienten werden die 
								Erscheinungen beschrieben, die die Sterbenden 
								vor ihrem Übergang in ein anderes Leben haben. 
								Dabei hat sich erwiesen, daß dies Visionen einer 
								anderen Welt sind.  
				 Anmerkung des 
				Arbeitskreises Origenes: 
				Dieses Buch ist in Deutschland, vermutlich wegen seines  
				wissenschaftlichen Stile, leider wenig bekannt geworden, obwohl 
				beide Autoren in Deutschland studiert haben. Raymond Moody nennt 
				das Buch einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen 
				Untersuchung der Frage eines Lebens nach dem Tode. 
				  | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 1978  | 
				 
				
					| 
					 
								  
				George Ritchie,  
				Elisabeth Sherill 
				Rückkehr von Morgen 
				Dieses Buch stellt Sie vor die entscheidenden Fragen Ihres 
				Lebens 
				deutsche Ausgabe Lahrmann 1980 
				englische Ausgabe: Return from Tomorrow 1978 
					 Buch 
					bei Amazon kaufen 
					
					
					
					 
				1943 starb George Ritchie: dann kehrte er auf wunderbare 
				Weise ins Leben zurück, um ein erstaunliches Erlebnis zu 
				erzählen — das Erleben seines Todes und der Welt danach.
				Es war die außergewöhnliche Geschichte George Ritchies die Dr. 
				Raymond A. Moody dazu bewog, fünf Jahre lang nach anderen zu 
				suchen, die auch "vom Tode zurückgekommen" waren. 
				Anmerkung des 
				Arbeitskreises Origenes: George Ritchie ist wie Raymond Moody 
				Psychiater. Sein Fall war die Initialzündung für Raymond Moody 
				sich intensiver mit dem Phänomen der Nahtodeserfahrungen 
				auseinanderzusetzen. Sein Buch "Live after Live" (deutscher 
				Titel "Leben nach dem Tod") avansierte dann zum Weltbestseller 
				und machte das Phänomen der Nahtodeserfahrungen einer breiten 
				Öffentlichkeit bekannt.    | 
				 
				
					| 
					 
		Erscheinungsjahr 1977  | 
				 
				
					
					 
				 
					Dr. med. Raymond 
				Moody 
				 
				
								
				Leben nach dem Tod 
				Die Erforschung einer unerklärlichen Erfahrung 
				Rowohlt, 187 Seiten ISBN 3498042521 
					
					
					Buch bei Amazon kaufen 
					
 
				150 Menschen, die einmal im
    medizinischen Sinne gestorben waren und doch überlebt haben, berichten über ihr 
Leben
    nach dem Tod Anmerkung des 
				Arbeitskreises Origenes: 
					Absoluter Klassiker, der den Anfang der Nahtodforschung 
				markiert. Es war damals  überraschenderweise ein 
					Weltbestseller 
					     | 
				 
				 
			 |